Viel Galopp in WarendorfRund 100 Warm- und Kaltblüter zeigen ihr Können bei der Hengstparade 2024
An diesem Wochenende (14.+15.9.) hat das NRW-Landgestüt die Warendorfer Hengstparade präsentiert. In einer knapp dreistündigen Show zeigten rund 100 Warm- und Kaltblüter, was sie draufhaben. Dazu gehörten Showeinladen wie die „Springquadrille“, eine menschliche Pyramide und die Fahrt mit der traditionellen Postkutsche.
Zucht und Reitschule
Die Hengstparade findet jedes Jahr im NRW-Landgestüt statt. Das ist eines der größten staatlichen Gestüte in Europa. Dafür gab es im vergangenen Jahr knapp sechs Millionen Euro Steuergeld vom Land NRW. Ein Schwerpunkt ist die Züchtung - eine fast 200-jährige Tradition. 90 Zuchthengste haben im NRW-Landgestüt ihr zuhause. Und auch die Deutsche Reitschule ist ein fester Bestandteil.
































