Perfekt inszenierte KurvenGroße Oberweite? Diese Kleider schmeicheln eurer Körperform

Diese Sommerkleider sehen mit einer großen Oberweite besonders gut aus.
Nicht jeder Schnitt bringt eure Kurven gut zur Geltung. Doch mit dem richtigen Sommerkleid setzt ihr eure Figur mit einer großen Oberweite optimal in Szene. Wichtig ist vor allem der Ausschnitt, der nicht unbedingt viel Haut zeigen muss, aber dennoch die Proportionen optisch formt. Diese drei Kleider schmeicheln eurer Körperform, wenn ihr große Brüste habt.
Deshalb sind Wickelkleider optimal bei einem großen Busen
Der Allrounder für jeden Körpertyp ist wohl das Wickelkleid. Immerhin werden durch den V-Ausschnitt und die Wickel-Optik schöne Linien geschaffen, die zum einen Kurven zur Geltung bringen und zum anderen auch mehr Kurven zaubern. Deshalb eignet sich das Kleid bei großer und kleiner Oberweite. Wer die Brüste in Szene setzen möchte, hat mit einem luftigen Wickelkleid mit V-Ausschnitt und A-Linie einen Volltreffer. Das Dress ist bequem geschnitten und je nach Design nicht übermäßig freizügig.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lese-Tipp: French Tuck – so gelingt euch der Styling-Trick der Französinnen
So gut steht kurvigen Frauen ein eckiger Ausschnitt
Die einen lieben diesen Schnitt, die anderen hassen ihn: den eckigen Ausschnitt. Je nach Design wird der eckige Ausschnitt für romantische Sommerkleider mit klassischer Optik genutzt. Doch wer eine flache Brust und eher breite Schultern hat, verstärkt den Effekt durch den Ausschnitt. Das heißt, der Busen wirkt noch flacher und der Oberkörper wird in die Breite gezogen.
Passender ist der eckige Ausschnitt deshalb bei kurvigen Frauen mit großer Oberweite, denn der kantige Schnitt wird durch den runden Busen abgeschwächt. Noch dazu sind Kleider mit eckigem Ausschnitt meist super, um Proportionen zu schaffen. Denn an der Oberweite ist das Kleid enger geschnitten und stellt diese in den Fokus, ab der Taille wird der Schnitt weiter und betont damit optimal die Kurven.
Schulterfreie, asymmetrische Kleider bei großer Oberweite
Schulterfreie Schnitte können mit großem Busen zwar toll aussehen, doch nicht immer bleiben die Oberteile an Ort und Stelle. Passender sind deshalb Kleider mit asymmetrischem Schnitt, die wenigstens mit einem Träger Stabilität und Halt bieten. Noch dazu schaffen asymmetrische Designs eine interessante Optik und legen den Fokus auf den Oberkörper. Eine optimale Wahl also, um die große Oberweite zu umschmeicheln.
Lese-Tipp: Sieben Kleider für den Sommer, die euch zum Strahlen bringen
Love your body: Tragt diese Sommerkleider mit einer großen Oberweite
Auch mit einem großen Busen könnt ihr wunderschöne Sommerkleider tragen, die eure Figur umschmeicheln. Und nicht immer müssen die Einteiler freizügig oder sexy aussehen, um eure Kurven in Szene zu setzen. Wir empfehlen bei großer Oberweite einen Schnitt, der den Oberkörper betont und an der Brust und Taille eng anliegt. Bei einem weiten Schnitt fällt das Kleid nicht fließend am Körper. Das Piece kann durch die Oberweite schnell unförmig aussehen und die restliche Figur verdecken. Greift also lieber zu einem Wickelkleid, einem asymmetrischen, schulterfreien Modell oder einem eckigen Auschnitt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.