Oh là là!French Tuck: So gelingt euch der Styling-Trick der Französinnen

Der French Tuck ist ein einfacher Trick, um jedem Outfit mehr Form zu geben. So geht’s!
Wetten, dass ihr schon einmal einen French Tuck getragen habt, ohne es zu merken? Bei diesem Mode-Hack wird das Oberteil vorne in Hose oder Rock gesteckt, während der Rest lässig herunterhängt. Der Look ist nicht nur stylisch, sondern gibt eurem Outfit auch eine schöne Taille und formt eure Figur. Was ihr beim Styling beachten müsst, verraten wir euch hier.
Was macht einen French Tuck so stilvoll?
Den Französinnen wird eine gewisse Lässigkeit und besonders viel Modebewusstsein nachgesagt, weshalb dieser Mode-Hack auch den Zusatz „French“ im Namen hat. Es gibt nämlich kaum ein Styling, das so locker aussieht – ohne dabei an Stil zu verlieren. Namensgeber ist Tan France, der Modedesigner aus der Netflix-Serie “Queer Eye”, der den French Tuck in der Serie als sein Lieblingsstyling vorstellt. Auf Instagram freut sich der Hashtag über mehr als 5.000 Posts. Das sind die Vorteile des Looks:
Ein French Tuck balanciert eure Proportionen aus und zaubert eine schöne Taille.
Der Trick sieht lässig aus und kann so auch strenge Business-Looks aufbrechen.
Durch den French Tuck wird aus zwei Kleidungsstücken ein stimmiges Gesamtbild.
French Tuck mit Bluse und Business-Hose: Perfekt fürs Büro
Ein French Tuck ist bei einer lockeren Hemdbluse immer eine sichere Bank. Ein Oversize-Modell* sieht zwar lässig aus, kann aber die Figur auch etwas verschlucken. Die Lösung: Steckt die Bluse vorne locker in eure Business-Hose* und lasst sie sonst hängen. So bekommt der Look mehr Form und ihr seht professionell, aber stilbewusst aus.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
French Tuck mit Jeans und Pullover: Lässiger Look für Fashionistas
Ein entspannter Look aus Jeans und Pullover kann nicht schick aussehen? Falsch gedacht! Der French Tuck ist auch hier die Lösung, die euch bei der lässigen Kombi mehr Silhouette zaubert. Mit dem vorne eingesteckten Pullover* tragt ihr den Look nicht einfach – ihr stylt ihn. Vor allem bei Jeans mit weitem Bein* ist der French Tuck ein Muss für eine betonte Taille.
Lese-Tipp: Flip-Flops-Alternativen – diese offenen Schuhe sind stylischer
French Tuck zum Rock für einen herrlich femininen Look
Der französische Styling-Trick geht nicht nur zur Hose, sondern lässt sich auch bei einer Kombi aus Bluse und Rock anwenden. Besonders, wenn der Rock* weit ausgestellt ist und das Oberteil* ebenfalls eher locker sitzt, betont der French Tuck eure Mitte und macht so eine schöne Figur.
Accessoire zum French Tuck: Schöne Gürtel betonen eure Taille zusätzlich
Das perfekte Accessoire zum French Tuck ist ein dezenter, aber schicker Gürtel. Dieser betont eure Taille zusätzlich, ohne aufzutragen und vom Gesamtlook abzulenken. Ihr könnt ein klassisches schwarzes Modell* wählen oder mit einem bunten Gürtel* mehr Farbe in den Look bringen.
Lese-Tipp: Dieses Make-up passt sich eurem Hautton an
Der French Tuck ist der geniale Mode-Trick für jeden Tag
Ein French Tuck ist nicht nur super einfach zu stylen, sondern passt auch zu fast jedem Outfit und hebt den Look auf ein neues modisches Level. Vor allem Oversize-Looks könnt ihr damit figurbetonter tragen und strenge Office-Kombis werden damit im Handumdrehen stilvoller. Ein Gürtel kann als zusätzlicher Eye Catcher zum French Tuck kombiniert werden. Probiert es aus und ihr werdet sehen: Mit diesem Trick könnt ihr problemlos mit den stilvollen Französinnen mithalten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.