Hier wird es jetzt gefährlich!

Aus der Eiseskälte ins nächste Glättechaos

Deutschland hat am Anfang der Woche die kälteste Nacht des Jahres erlebt. Nun wird es zwar milder, aber dadurch teils extrem gefährlich! RTL erklärt die Einzelheiten.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

-23 Grad! Kälterekord für dieses Jahr geknackt

Die winterliche Kälte hatte am Montagmorgen ihren Höhepunkt erreicht. In Haidmühle im Bayerischen Wald wurden -23 Grad gemessen – Kälterekord! Die Nächte bleiben in dieser Woche oft noch frostig kalt, so eisig wie die letzten Nächte wird es aber vorerst nicht mehr. Und das hat seinen Grund. Von Westen nähern sich immer wieder Tiefs, die feuchte und etwas mildere Luft nach Deutschland lenken. Somit steigt im Übergangsbereich zwischen kalt und mild die Glättegefahr durch Schnee und Eis.

Lese-Tipp: Wie geht der Winter in den nächsten sechs Wochen weiter?

Hier drohen bis Mittwoch Schneeglätte und Glatteis

 Eisregen in Süddeutschland Winterlich ist die Autobahn A7 zwischen Ulm und Ellwangen bei Schnee und Eisregen an einer Luftmassengrenze., A7 Deutschland *** Freezing rain in southern Germany Wintery is the freeway A7 between Ulm and Ellwangen with snow and freezing rain on an air mass border , A7 Germany
In den nächsten Tagen drohen durch die Milderung viele glatte Straßen.
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Eifert, IMAGO/Jan Eifert

Dienstag: In der Nacht fällt von der Nordsee bis zum Erzgebirge/Bayerischer Wald Schnee. Westlich davon gibt es Schneeregen, gefrierenden Regen und Glätte. Im Westen wird meist Regen fallen, in tiefen Lagen bleibt es meist glättefrei. Östlich davon ist es sowieso größtenteils trocken. Somit besteht hier Glättegefahr eher durch Reif oder überfrierende Nässe.

Am Dienstag selbst fällt im Nordosten und im Bergland Schnee, sonst Schneeregen, teils gefrierender Regen und Regen. Die Glättegefahr bleibt weiter sehr hoch. Nur im Westen und Südwesten ist es im Flachland überwiegend ungefährlich auf den Straßen und Wegen.

Mittwoch: Am Mittwoch sind verbreitet Regen- und Schneeregenschauer unterwegs, die im Bergland und im Nordosten weiter meist als Schnee fallen. Hier droht weiter Gefahr vor Schneeglätte. Auch im Westen sinkt die Schneefallgrenze wieder. Vor allem in mittleren Lagen weiter Glatteisgefahr.

Lese-Tipp: Streusalzverbot bringt hohe Geldbußen – wo Strafen drohen und welche Alternativen es gibt

Schnee, Schneeregen oder Regen in Deutschland aktuell

Kälte, Schnee und Glätte im Schnellcheck

  • Tiefs bringen mildere Luft in den Westen

  • Erst noch Dauerfrost im Nordosten

  • Glatte Straßen durch Schnee und Regen, der auf dem gefrorenen Boden friert

  • Nächte häufig noch frostig – Glättegefahr

  • Bis Mittwoch teils große Glatteisgefahr

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(oha)