Experte: Bleibt zuhause!Glätte-Warnung für Deutschland

Glätte-Warnschild
Ein breiter Streifen vom Jadebusen an der Nordsee bis hinunter zum Bodensee ist betroffen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

Vorsicht, Glättewarnung!
Am Wochenende soll es mild werden in Deutschland. Tief Udo bringt höhere Temperaturen. Aktuell aber ist es in vielen Teilen des Landes spiegelglatt, denn ein Wolkenband zieht mit Schnee und teils gefrierendem Regen über uns.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Entwarnung erst für 15 Uhr!

Die aktuelle Glättewarnung gilt für den Westen, Südwesten und die Mitte Deutschlands etwa bis 15 Uhr. Betroffen ist ein breiter Streifen vom Jadebusen an der Nordsee bis hinunter zum Bodensee. Der Streifen schiebt sich langsam von West nach Ost. In der Nacht hat es bei Oldenburg bereits einen tödlichen Unfall wegen der Glätte gegeben.

Da die Straßen noch sehr kalt sind, kann der Regen beim Aufprallen sofort gefrieren – tückisches Glatteis ist die Folge. Erst am späten Nachmittag wird die Front durchgezogen sein und dahinter herrschen dann meist Plusgrade – außer in den Höhen der Mittelgebirge.

Aktuelle Glättekarte: Hier zieht die Front gerade durch

Auto besser stehen lassen - auch wenn Bahnstreik ist

glaette freitag
Ein aktuelles Bild der Niederschläge über Deutschland. Grün ist Schneefall, blau ist Regen. An den Übergängen besteht große Glättegefahr

Wer das Auto heute nicht unbedingt benötigt, sollte es stehen lassen, auch wenn Bahnstreik ist. RTL-Wetterexperte Oliver Klein: „Im Westen ist die Glätte zwar durch, aber weiter nach Osten kann sich die kältere Luft noch länger und zäher halten. Im Übergangbereich der Warmfront muss mit gefrierendem Regen und Glatteis gerechnet werden.“

Übrigens ist die Glätte nicht nur auf den Straßen ein Problem: „Es kann natürlich auf den Gehsteigen ebenso glatt sein wie auf Straßen und Schienen. Daher sollte auf dem Weg zur Arbeit mehr Zeit eingeplant und in besonders betroffenen Regionen auf notwendige Fahrten verzichtet werden“, rät Klein. Wer kann, sollte heute also von zu Hause arbeiten.

Kommt der Winter noch mal zurück? Polarwirbel taumelt – arktische Kälte pirscht heran

Die Top-Videos des vergangenen Tages

Das Wetter auf einen Blick

  • Aktuelle Glättewarnung gilt bis etwa 15 Uhr

  • Warmfront von Tief Udo zieht jetzt durch

  • Der Regen fällt oft auf gefrorene Böden: Es bildet sich Glatteis

  • Besonders betroffen ist ein breiter Streifen von der Nordseeküste bis zum Bodensee

  • Die Glätte zieht von West nach Ost – dahinter herrschen dann meist Plusgrade

  • Ganz im Osten hält sich die kalte Luft heute noch

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(osc)