Am Nachmittag ein Hauch von Vorfrühling
Wochenende wird super sonnig, aber morgens ist es noch eiskalt
Pünktlich zum Wochenende kehrt die Sonne zurück – aber Vorsicht bei den Frühtemperaturen!
Sturmtief Jitka ist Geschichte, ein bisschen Geduld brauchen wir noch, ehe uns ein richtig sonniges Wochenende bevorsteht. Wenn uns die Sonne ins Gesicht scheint, weckt das die ersten Vorfrühlingsgefühle. Aber Vorsicht: Nachts wird es kalt und auch morgens früh sind die Temperaturen noch eisig.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Viiiieeel Sonne, aber morgens oft noch Frost

Der Freitag wird noch ziemlich ungemütlich, denn wir haben es mit dichten Wolken und teils kräftigem Regen zu tun. Später lockern die Wolken zumindest im Westen und Nordwesten häufiger auf und der Wind lässt nach. Das Wetter stellt sich dann endlich um. Hochdruck!
Am Samstag wachen wir schon bei klarem Himmel auf. Da wir uns im Hochwinter befinden, hat der klare Himmel natürlich Konsequenzen: Es ist kalt. Wir rechnen verbreitet mit Nachtfrost, nur an den Küsten hält das Meer die Temperaturen im leicht positiven Bereich.
In der Sonne wird es dann im Tagesverlauf etwas wärmer, aber am Samstag schaffen es die Werte noch nicht in den zweistelligen Bereich. Dennoch ist es natürlich toll, sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Vitamin D tanken ist wichtig nach der grauen Phase.
Lese-Tipp: Der Winter in der Winterstarre – wann gibt es das Comeback mit Kälte, Schnee und Eis?
Sonntag zaubert erste Frühlingsgefühle ins Gesicht
Während der Samstag noch bei 3 bis 9 Grad verharrt – vor allem im Nebel bleiben die Temperaturen im Keller hängen – wird es am Sonntag eine Spur wärmer. Wir erreichen bis zu 13 Grad im Süden und etwa 10 Grad im Westen. Im Norden und Osten tauchen ein paar Wolkenfelder auf und es erwärmt sich nicht ganz so stark.
Dennoch bringt der Sonntag überall die Sonne und vor allem im Süden fühlt sich das bei nachlassendem Wind schon nach Vorfrühling an. Ein Spaziergang und ein Kaffee in der Sonne sind absolut zu empfehlen, aber erst in den Nachmittagsstunden, denn der Morgen wird nach einer erneut klaren Nacht noch überall ganz schön kalt sein.
Tipp: Besonders schön dürfte es im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, im Alpenvorland und Richtung Bayerischer Wald werden. Da scheint die Sonne, es ist windstill und die Temperaturen gehen hoch auf 12 oder 13 Grad. Ausflugswetter!
Klare Nächte: Hier ist der Wolfsmond gut zu sehen
Das Sonnen-Wochenende auf einen Blick
Freitag noch unbeständig mit Wind und Regen
Die Nacht auf Samstag wird schon oft klar, es kühlt aber aus
Kalter Start in den Samstag, im Nebel bleibt es kalt, sonst viel Sonne
Samstag noch 3 bis 9 Grad, Sonntag bringt bis zu 13 Grad im sonnigen Süden
Im Norden und Osten auch Wolken, aber auch dort immer wieder sonnig
Lese-Tipp: Zu warm oder zu kalt – Wie entwickelt sich das Klima dieses Jahr?
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(osc)