Der ultimative Klassiker aus HessenWeniger Kalorien und viel gesünder! Diese Spargelsauce macht Hollandaise Konkurrenz

Spargel und Sauce Hollandaise gehören für viele untrennbar zusammen!
Aber es gibt eine viel gesündere Variante, die der reichhaltigen Sauce auf Butter-Ei-Basis durchaus das Wasser reichen kann: die hessische grüne Soße. Die enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und hat dabei deutlich weniger Kalorien. Wir erklären, wir ihr den Küchenklassiker ganz einfach selbst zubereitet.
Schmeckt gut, hat aber viele Kalorien: Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise schmeckt zwar gut, kommt aber auch auf durchschnittliche 450 Kalorien pro 100 Gramm – ein echtes Saucen-Schwergewicht! Das liegt am enthaltenen Eigelb in Kombination mit jeder Menge Butter. Kräuter und somit Vitamine und Nährstoffe sucht man in der gelben Sauce vergebens.
Da ist die berühmte grüne Soße aus Hessen die perfekte Alternative: Sie hat nur etwa halb so viele Kalorien und besteht zu einem großen Teil aus frischen Kräutern. Und für ein leckres Ergebnis braucht ihr neben Kräutern nur eine Handvoll Zutaten:
Lese-Tipp: Spargel-Saison ist eröffnet - so teuer wird das weiße Gold
Im Video: Lachs-Päckchen und Spinat-Quinoa-Salat
Diese Zutaten braucht ihr für grüne Soße:
Zunächst die Kräuter. Für eine klassische grüne Soße braucht ihr je ein Bund Schnittlauch, glatte Petersilie und Dill. Dazu kommt ein Kästchen Kresse, 15 Blätter Basilikum, etwas Sauerampfer und drei Blätter Minze. Klingt nach viel, ist aber in jedem gut sortierten Supermarkt zu bekommen – oftmals sogar tiefgefroren.
Außerdem benötigt ihr:
400 Gramm Saure Sahne,
100 ml Buttermilch,
2 EL Olivenöl,
2 hart gekochte Eier,
etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Lese-Tipp: Grüne Sauce Fans aufgepasst – Kräutermischung jetzt auch als Softdrink
Grüne Soße ganz einfach selbst gemacht
Die Blätter der Kräuter von den Stielen entfernen und zusammen mit dem Olivenöl in einem Mixer stark zerkleinern. Danach die Mischung unter die Buttermilch und die Saure Sahne heben und gut vermengen. Jetzt noch die Eier zerkleinern und unterheben und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch etwas Mayo hinzugeben – dann wird die Soße noch cremiger.
Jetzt nur noch ran an den Spargel, fertig ist der gesunde Genuss (fast) ganz ohne Reue! (lra)





