Discount-Angebot Diese E-Bikes von Lidl, Aldi & Co. sind günstig, aber gut

Lohnen sich E-Bikes vom Discounter? Wir nehmen die Angebote unter die Lupe.
Nachhaltig, vielseitig und schnell wie der Wind: Ein E-Bike hat viele Vorteile, sowohl für Alltags-Radler als auch für Sportler und Sportlerinnen. Doch mit Preisen zwischen 800 und 8.000 Euro müssen Neulinge oft viel Geld in die Hand nehmen, um in den Genuss eines elektronischen Bikes zu kommen. Wie gut, dass es bei Lidl, Aldi und Co. oft günstige Modelle gibt, die sich wunderbar für Einsteiger eignen. Wir zeigen euch fünf gute Deals.
City-Bike von Telefunken: für die entspannte Fahrt zur Arbeit
Wenn ihr euch die tägliche Fahrt zur Arbeit mit einem elektrischen City-Bike erleichtern wollt, könnte dieses Modell von Telefunken* ein gutes Match für euch sein. Der Akku ist in den Gepäckträger integriert, und das Fahrrad hat bereits einen praktischen Korb am Lenker – für die Handtasche oder Einkäufe. Das Modell ist perfekt für den Einsatz in der Stadt. Der 250-Watt/36-V-Motor unterstützt aber auch längere Touren und hilft euch bei steilen Strecken, schneller ans Ziel zu kommen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Produktmerkmale im Überblick:
Akkuladezeit: drei bis vier Stunden
Zulässiges Gesamtgewicht: 150 Kilogramm
Akku: Li-Ion Akku (36 V, 13 Ah), im Gepäckträger integriert
Sieben-Gang-Shimano-Nexus-Nabenschaltung mit Drehgriffschalter, Rücktritt
V-Bremsen (vorne und hinten, mit Rücktritt)
Gewicht: 25 Kilogramm
Motor: Telefunken Vorderrad-Motor (250 W, 36 V), wartungsfrei
E-Bike Geniesser 1.0 von Prophete: perfekt für Einsteiger
Bei Aldi haben wir einen weiteren Deal für alle E-Neulinge gefunden: Laut Herrsteller ist das „Geniesser 1.0“ von Prophete* perfekt für den Einstieg in die Welt der E-Bikes und geeignet für Fahrten in der Stadt, aber auch Wochenendausflüge. Der Akku, der unter dem Sattel eingebaut ist, liefert Energie für bis zu 100 Kilometer, je nach Fahrweise und Untergrund.
Die Bike-Eigenschaften im Detail:
Motor: Frontmotor, 36 Volt, mit Rücktritt
Gewicht: circa 25 Kilogramm
Bremsen: Promax-Felgenbremse, hinten: Rücktrittbremse
Schaltung: Shimano-Nexus-drei-Gang-Nabenschaltung
Akku: SideClick-Li-Ion-Akku, 36 V, 10,4 Ah (374 Wh)
Leistung: 250 Watt bis 25 km/h / 40 Nm
E-Bike Zündapp Z510: elektrisches Hollandrad für die City-Tour
Auch dieses Modell von Netto* ist ideal für City-Biker, da es mit seinem Motor bis zu 25 Kilometer pro Stunde unterstützt und viel Stauraum für Gepäck oder Einkäufe bietet. Durch die aufrechte Sitzposition könnt ihr mit diesem Modell auch längere Strecken fahren, obendrein sorgen der breite Fahrradsattel, der gekröpfte Lenker und ergonomisch geformte Griffe für mehr Komfort.
Das kann dieses Bike:
Robuste Drei-Gang-Nabenschaltung
Bremsen: Promax TX117 V-Brakes, Rücktrittbremse
Motor: Ananda M129 Radnabenmotor vorne, 36 V, 250 W, maximal 40 Nm
Akku: Greenway Lithium-Ionen, Montageposition: Sitzrohr, 10,4 Ah, 374,4 Wh, circa 1.000 Ladezyklen, 2,8 Kilogramm
Reichweite: 30 bis 115 Kilometer je nach Fahrweise und Zuladung
Gewicht: 25,1 Kilogramm
Lese-Tipp: Discounter-E-Bikes: Diese Modelle kosten weniger als 1.000 Euro
E-Bike Trekking Expedition XT480: für Alltagsfahrer mit Abenteuerlust
Wenn ihr nicht nur in der Stadt unterwegs seid, sondern euch an eure ersten längeren Touren wagen wollt, ist das Trekking Bike von Lidl* ein guter Fit für euch. Mit diesem Modell findet ihr den Kompromiss zwischen dem sportlichen Design eines Mountainbikes und der alltagstauglichen Vollausstattung von City-Modellen. Der Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern und lässt euch so auch auf Tagestouren nicht im Stich.
Mehr Details zu diesem Fahrrad:
Akkuladezeit: drei bis vier Stunden
Akku: Li-Ion-Akku (36 V /10,4 Ah), im Gepäckträger integriert
21-Gang-Shimano-Altus-Kettenschaltung
Promax Alu V-Bremsen (vorne und hinten)
Gewicht: 23 Kilogramm
Prophete E-Mountainbike Graveler: zuverlässiger Ride auf unebenen Strecken
Wenn es euch nicht in die Stadt, sondern hinaus in die Natur zieht, sollte ihr euch dieses E-Bike bei Aldi* einmal genauer anschauen: Das E-Bike versorgt euch dank des E-Antriebs mit 250 Watt und 36 Volt auch bei herausfordernden Strecken und deutlichen Steigungen mit dem nötigen Schwung und erreicht Geschwindigkeiten bis zu 25 Kilometer pro Stunde. So steht dem nächsten Abenteuer nichts im Wege.
Mehr Details zum Produkt:
Kompakter und leiser Blaupunkt-Hinterradmotor, 36 Volt, Leistung 250 Watt, maximal 40 Nm bis 25 km/h
Gewicht: circa 22 Kilogramm
Mit Schiebehilfe bis sechs km/h für einfaches Hantieren und leichte Handhabung bei Fahrtantritt
Hydraulische Scheibenbremsen
Acht-Gang-Kettenschaltung
Leistungsstarker Blaupunkt-Downtube-Akku, 36 V, circa 500 Ladezyklen, Kapazität 10,4 Ah (374 Wh), maximale Reichweite circa 100 Kilometer (je nach Fahrweise)
E-Bikes vom Discounter sind perfekt für Einsteiger
Wenn ihr ein E-Bike für die Stadt sucht oder euch generell an elektronische Bikes herantasten wollt, solltet ihr die Angebote von Discountern wie Lidl, Aldi und Co. auf keinen Fall außer Acht lassen. Im Rahmen von knapp 800 bis 1.500 Euro bekommt ihr hier vergleichsweise günstige, aber leistungsstarke Modelle, die euch sicher durch den Alltag bringen. Je nach persönlicher Ambition wählt ihr ein City-Bike oder ein sportlicheres Modell und findet so auch im günstigen Preissegment sicher eurer neues Lieblings-Bike.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.







