Jeder Mensch soll Organspender sein!

Diskussion um Transplantationsgesetz – NRW-Minister für Widerspruchslösung

Rund 1.800 Menschen in NRW warten zurzeit auf ein Spenderorgan. Bundesweit stehen mehr als 8.400 Menschen auf der Warteliste für eine Transplantation.

Laumann setzt sich für Widerspruchslösung ein

Die sogenannte Widerspruchslösung soll Abhilfe schaffen. Das Prinzip: Jeder Mensch ist automatisch Organspender, außer er widerspricht eindeutig. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) setzte sich heute (04.06.) wieder für die sogenannte Widerspruchslösung ein. 2020 hatte der Bundestag sie nach einer langen Debatte abgelehnt. Jetzt der neue Versuch.

Kritik von der FDP

Aber nach wie vor sehen viele Parteien, wie auch die FDP diesen Ansatz aus ethnischen Gründen kritisch. "Wir befinden uns eben im Bereich einer Gewissensentscheidung. Bei der Organspende handelt es sich um einen Eingriff in den Körper. Da werden Organe entnommen. Und ich finde schon, dass man sich dazu positiv bekennen müssen sollte, ob man bereit ist, das zu tun", so Katrin Helling-Plahr, Rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion.