Ventilatoren, Leinen-Kleidung und Co.

Das könnt ihr tun, wenn es im Büro richtig stickig ist

Woman sitting at desk at home during a summer heat wave, she is cooling herself with an electric fan
Was hilft im Sommer, wenn es im Büro so richtig heiß ist?
iStockphoto

Puh, wie sollen wir uns hier bloß konzentrieren?
Heiße Sommertage können das Arbeiten im Büro schnell zur Tortur machen. Stickige Luft, Schweißperlen auf der Stirn und mangelnde Konzentration sind keine Seltenheit. Doch es gibt ein paar einfache Lösungen, die das Arbeitsklima angenehmer machen, sodass ihr auch im Sommer gerne ins Office geht. Das könnt ihr tun, wenn es im Büro richtig stickig ist.

Stickiges Büro: Ventilatoren für eine frische Brise

Ventilatoren sind eine kostengünstige und effektive Lösung, um die Luftzirkulation im Büro zu verbessern und euch etwas abzukühlen. Achtet aber darauf, den Ventilator nicht direkt auf euren Kopf zu richten, denn das kann zu Kopfschmerzen, Verspannungen oder sogar einer Bindehautentzündung führen.

  • Der Ventilator von Zilan* lässt sich auf eine Höhe von 1,14 bis 1,32 Meter fixieren und hat eine einstellbare Rotierfunktion sowie einen verstellbaren Neigungswinkel. Mit der Fernbedienung könnt ihr zwischen drei Stufen (Natur, Normal und Schlafmodus) wählen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Falls der Standventilator im Büro zu weit von euch entfernt steht, könnt ihr mit einem kleinen Handventilator nachhelfen. Dieses Modell bei Amazon* ist besonders praktisch, da es drei Funktionen in einem Gerät vereint: Ventilator, Powerbank und Taschenlampe. Ihr könnt den Mini-Ventilator auch im 90-Grad-Winkel auf eurem Schreibtisch abstellen.

Lese-Tipp: Dieser Mini-Ventilator ist ein Bestseller auf Amazon – das ist der wahre Grund!

Ein Luftreiniger gegen die stickige Luft

Luftreiniger entfernen Staub, Pollen, Rauch und andere Schadstoffe aus der Luft und schaffen so ein gesünderes Arbeitsumfeld. Um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, lohnt sich die Anschaffung eines Luftreinigers mit Kühlgebläse.

Der Philips Air Performer* ist ein 2-in-1-Luftreiniger mit Kühlgebläse und lässt sich sogar über Amazon Alexa oder eine App steuern.

  • Funktionen: Luftreinigung, Kühlung

  • Filter: Vorfilter, HEPA-Filter, Aktivkohlefilter

  • Raumgröße: bis 70 Quadratmeter

  • Lautstärke: 20 bis 47 Dezibel

  • Besonderheiten: automatische Messung der Luftqualität, sehr leiser Nachtmodus, Steuerung per App

Stickiges Büro: Die Kleidung spielt eine wichtige Rolle

In vielen Bürojobs gibt es noch sehr strenge Dresscodes, die eingehalten werden müssen. Oder ihr fühlt euch in eurer Haut nicht so wohl und tragt ungern kurze Sachen bei der Arbeit. Aber keine Sorge: Auch bei langer Kleidung gibt es bestimmte Stoffe, die besonders für heiße Sommertage geeignet sind. Für solche Fälle ist Leinen genau das richtige Material. Der Stoff sieht schick aus, ist leicht und atmungsaktiv.

  • Die Leinenhose von Bonprix* ist luftig geschnitten und liefert uns trotzdem den Office-Look – die perfekte Mischung aus sommerlich und professionell.

Auch für obenrum finden wir allerlei Blusen, Hemden und Oberteile aus Leinen. Enge Kleidung ist im Sommer eher störend, deswegen greifen wir lieber zu luftig-locker geschnittenen Klamotten. Die Bluse von Mango* besteht zu 100 Prozent aus Leinen und ist in Beige, Weiß oder Blau erhältlich.

Lese-Tipp: Drei leise Ventilatoren, die trotzdem schön kühlen

Kleine, kühlende Gadgets für das Büro

Schon kleine, süße Gadgets können uns den Arbeitsalltag deutlich einfacher machen. Den kleinen Handventilator gibt es zum Beispiel in einer noch erfrischenderen Variante: Der Mini-Ventilator von Silvercrest* kann euch belüften und mit der Sprühfunktion zusätzlich abkühlen.

Ein weiteres cooles Gadget für den Büroalltag ist ein Gel-Sitzkissen*. Denn seien wir mal ehrlich: Schwitzen am Po kann richtig unangenehm sein. Vor allem dann, wenn ein feuchter Fleck auf der Hose oder eine Schweißspur auf dem Stuhl zu sehen ist. Sobald ihr euch auf das Sitzkissen niederlasst, erkaltet das darin enthaltene Gel und euer Popo droht nicht so schnell ins Schwitzen zu geraten.

Weitere Tipps für einen angenehmeren Büroalltag

Leider gibt es keine gesetzlichen Vorschriften für Hitzefrei– egal wie warm es ist, arbeiten müssen wir leider immer. Aber wir haben noch ein paar einfache Tipps und Tricks für euch.

  • Morgenstund’ hat Gold im Mund: Fangt so früh wie möglich an zu arbeiten, wenn ihr mit Gleitzeit arbeitet. Dann habt ihr die Chance, morgens noch ein paar kühlere Stunden zu erwischen.

  • Lüften: Lüftet morgens einmal gut durch und haltet die Fenster dann tagsüber möglichst zu und dunkelt sie ab.

  • Leichtes Essen: Salate, Obst, Fisch und salzige Gerichte sind an heißen Tagen am einfachsten zu verdauen.

  • Nasse Tücher: Legt euch für eine angenehme Ablühlung zwischendurch nasse Tücher in den Nacken, an die Füße und auf die Unterarme.

  • Klimaanlage: Die Klimaanlage sollte nicht mehr als sechs Grad Celsius kälter als die Außentemperatur eingestellt sein, um keine Erkältung zu riskieren.

  • Elektrogeräte: Schaltet alle ungenutzten Geräte aus, denn diese geben auch Wärme ab.

Stickige Luft im Büro muss nicht sein!

Mit diesen Tipps und den richtigen Produkten könnt ihr die Luft im Office erheblich verbessern. Schlaues Lüften, der Einsatz von Ventilatoren und Luftreinigern, die richtige Kleidung und der Einsatz kleiner, kühlender Gadgets machen das Arbeiten auch an heißen Tagen angenehmer. So bleibt euer Kopf kühl und die Produktivität hoch.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.