Erfrischung an heißen TagenDrei leise Ventilatoren, die trotzdem schön kühlen

Eine Frau sitzt mit einem Laptop und einem Ventilator auf dem Küchenboden.
Am Wochenende wird's heiß: Mit einem leisen Ventilator könnt ihr bei den sommerlichen Temperaturen trotzdem konzentriert arbeiten.
iStockphoto

Die nächste Hitzewelle steht bevor – wir sind vorbereitet.
An den heißen Sommertagen sind Ventilatoren aus unseren Wohn- und Arbeitsräumen kaum wegzudenken und bieten eine angenehme Abkühlung. Doch nicht alle Ventilatoren sind gleich: Einige Modelle erzeugen störende Geräusche, die unseren Schönheitsschlaf oder die Konzentration beeinträchtigen können. Wir zeigen euch drei leise Modelle, die euch an warmen Tagen abkühlen.

1. Dyson-Turmventilator für einen gleichmäßigen Luftstrom

Der Dyson Cool AM07 Turmventilator* fügt sich mit seinem schlichten, modernen Design ideal in euer Zuhause ein. Die integrierte Air-Multiplier-Technologie soll das Volumen der angesaugten Luft erhöhen und die Luft mit einer gleichmäßigen Drehbewegung im 70-Grad-Winkel im gesamten Raum verteilen.

Der Dyson-Ventilator verfügt zudem über einen Sleep-Timer: Ihr könnt ihn so einstellen, dass zwischen 15 Minuten und neun Stunden eine automatische Abschaltung erfolgt. Ihr steuert das Gerät über eine magnetische Fernbedienung, die ihr am Ventilator verstauen könnt. In den Rezensionen bei Amazon und Dyson überzeugt der Ventilator die meisten Kunden in puncto Lautstärke. Das Gerät soll sehr leise sein und in den niedrigen und mittleren Luftstrom-Stufen kaum Geräusche von sich geben. Auf der höchsten Stufe erreicht der Dyson-Ventilator allerdings bis zu 64 Dezibel, was für den einen oder anderen zu laut sein könnte.

  • Lautstärke: maximal64 Dezibel, 33 Dezibel auf Stufe eins und zwei

  • Luftstrom: zehn Stufen

  • Größe (Höhe x Länge x Breite): 100,7 x 23 x 19 Zentimeter

  • Sleep-Timer: 15 Minuten bis neun Stunden

  • Besonderheiten: mit einer Fernbedienung steuerbar, automatische Abschaltung

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Leise Ventilatoren: Turbo Silence Tischventilator von Rowenta

Ein günstigeres Modell ist der Rowenta VU2730 Turbo Silence Extreme+ Tischventilator* für 70,96 Euro bei Media Markt. Das Gerät verfügt über vier Geschwindigkeitsstufen – der Turbo-Boost-Modus auf höchster Stufe verschafft euch eine starke Abkühlung. Für die Nacht oder das konzentrierte Arbeiten besitzt das Modell einen Silent-Night-Modus. Mit einer Rotation von 120 Grad verteilt der Ventilator die Luft optimal im Raum, so der Hersteller.

  • Lautstärke: 38 Dezibel bei Mindestgeschwindigkeit

  • Geschwindigkeitsstufen: vier Stufen

  • Größe (Höhe x Breite): 46,3 x 14,5 Zentimeter

  • Besonderheiten: Stille-Nacht-Modus, verstellbarer Neigungswinkel, erhöhte Sicherheit durch Gitter

Lese-Tipp: Urlaub in Bulgarien – so unerwartet schön ist die Reise wirklich!

3. Klein und leise für's Büro: Tischventilator bei Amazon

Der Tischventilator von FTOTHH* ist das kleinste und preisgünstigste Modell in unserer Auswahl. Er ist in Schwarz erhältlich und mit drei Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Da der Ventilator laut Hersteller für Räumlichkeiten bis zu 15 Quadratmetern geeignet ist, passt er ideal in euer Büro – aber natürlich auch in alle anderen Räume wie etwa Schlaf- oder Wohnzimmer. Auf niedrigster Stufe erreicht das Gerät 23 Dezibel – das sollte eure Konzentration oder euren Schlaf also nicht beeinträchtigen. Durch rutschfeste Matten an der Unterseite des Ventilators soll die Vibration – und damit auch die Lautstärke – reduziert werden.

  • Lautstärke: 23 Dezibel auf niedrigster Stufe

  • Geschwindigkeitsstufen: drei Stufen (sanfte Brise, normaler Wind, starker Wind)

  • Größe (Höhe x Breite x Tiefe): 29,3 x 24,2 x 20,3 Zentimeter

  • Besonderheiten: verstellbarer Neigungswinkel (horizontal und vertikal), einfach zu reinigen

Psst, diese Ventilatoren kühlen besonders still

Ventilatoren gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und mit verschiedenen Funktionen. Es kommt darauf an, für welche Raumgröße und zu welchem Zweck ihr einen leisen Ventilator haben wollt, und wie viel Geld ihr zu investieren bereit seid. In unserer Auswahl ist bestimmt ein passendes Modell für euch dabei. Damit seid ihr auf jeden Fall für das kommende, heiße Wochenende gewappnet.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.