Die wohl jüngste Brass-Band Deutschlands
Unterwegs mit „BrassGazz“ aus Bonn
Sie sind jung, bunt und voller Energie! Und sie gelten als die jüngste Brass-Band Deutschlands: „BrassGazz“ Die Schüler sind gerade mal 13 bis 17 Jahre alt. Aber sie wollen hoch hinaus! Genau wie die anderen Brass-Bands, die am Kardinal-Frings-Gymnasium in Bonn gegründet wurden.
„BrassGazz“ reiht sich in Bandreihe ein
Darunter Querbeat, Druckluft und Knallblech. Sie sind schon durchgestartet, treten auf den großen Bühnen und vor tausenden Menschen auf. Das will auch „BrassGazz“ schaffen. Die Bandmitglieder sind zuversichtlich, dass Band-Papa Erhard Rau auch sie zum Erfolg führt.
Erhard Rau gründet seit 20 Jahren erfolgreich Brass-Bands
Der 63-jährige Instrumentallehrer arbeitet freiberuflich am Gymnasium in Bonn und ist immer an der Seite der jungen Talente. Seit mehr als 20 Jahren ist er nun schon in dem Business, gründet eine erfolgreiche Band nach der anderen. Ihre Gemeinsamkeit: Die Blasinstrumente. Der Unterschied von „BrassGazz“ zu den anderen: Die Musikrichtung. Beim Nachwuchs setzt der Band-Papa auf den Rockabilly-Style. Finanziell hat auch er etwas vom Erfolg der Bands. Zumindest in den ersten Jahren bekommt Erhard Rau 10 Prozent des Gewinns ab. Die Kasse bei „BrassGazz“ klingelt derzeit noch nicht. Aber die nächsten Auftritte sind schon geplant. Denn die Teenies wollen es schaffen und wie die anderen Bands auf die ganz große Bühne.