Vorfall in Bottrop

Unbekannte sprengen Geldautomat – Anwohner filmt die Flucht

In der Bottroper Innenstadt haben in der Nacht vier Verbrecher einen Geldautomaten gesprengt. Dann ging alles rasend schnell: Die Täter packten die elektrische Zündschnur wieder ein. Damit lösten sie die Sprengung aus der Entfernung aus. Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW: "Sie versuchen am Tatort nichts zurückzulassen, weil Sie genau wissen, dass wir DNA in diesem Material suchen und die Täter wissen, dass sie diese Gegenstände nie DNA-frei kriegen."

Suche nach Zeugen

Mit bislang unbekannter Beute flohen die Männer vor der Polizei. Ein Anwohner filmte die Tat mit dem Handy und stellte das Video ins Internet. Ina Ludwig von der zuständigen Polizei Münster: "Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen. Wir haben ein eigenes Hinweisportal eingerichtet, was Sie über unsere Homepage erreichen können."

Rückgang bei Sprengungen

Die Geldautomatensprengungen sind 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. So RTL WEST Informationen. Das liegt vor allem daran, dass viele Banken mittlerweile Farbkartuschen einsetzen. Kommt es zu einer Sprengung, ist das Bargeld sofort wertlos. Das schreckt potenzielle Täter ab.