Verwirrende Untersuchung

Vier Babys tot im Gefrierschrank gefunden - warum die Mutter NICHT angeklagt wird

FILE -  Police tape cordons off the scene of a crime in Levittown, Pa., Saturday, March 16, 2024. Police departments reported a year-over-year increase in sworn officers in 2023 for the first time since the COVID-19 pandemic began and since the 2020 police killing of George Floyd spurred nationwide protests and increased scrutiny of police, according to a survey released by the Police Executive Research Forum.  (AP Photo/Matt Rourke, File)
Der Bereich rund um die Wohnung von Alexis A. ist im November abgesperrt. (Symbolbild)
MR, AP, Matt Rourke

Grausiger Fund im Eisfach!
Im November 2022 werden in einer Wohnung von Alexis A. vier tote Neugeborene gefunden. In Schuhkartons und mit Alufolie eingewickelt liegen die Baby-Leichen im Gefrierschrank ihrer Mutter. Jetzt gibt die Staatsanwaltschaft bekannt: Dafür wird die Frau nicht angeklagt!

Babys hatten keine Verletzungen

Es sind die Leichen von zwei Jungen und zwei Mädchen. Der Bruder von Alexis A. stößt beim Putzen der Wohnung auf die toten Babys und schaltet die Polizei ein.

Doch nach mehr als zwei Jahren geben sich die Behörden nun geschlagen und beenden die Ermittlungen. Denn trotz aller Bemühungen konnten die Ermittler nicht herausfinden, wie die Neugeborenen zu Tode gekommen sind. Gleichzeitig könne nicht sicher gesagt werden, ob die Kinder bei der Geburt überhaupt am Leben waren, heißt es Staatsanwaltschaft im US-amerikanischen Suffolk. „Die Autopsie ergab keine Anzeichen eines inneren oder äußeren Traumas und keine Hinweise auf offensichtliche Verletzungen.“

Lest auch: Mann versteckt sich im Mini-Kühlschrank vor der Polizei

Staatsanwaltschaft: Prozess wäre gescheitert

Das allein sei nicht der Grund, in diesem Fall auf einen Prozess zu verzichten. „Es gibt viele Elemente in diesem Fall, die wahrscheinlich nie beantwortet werden“, heißt es in einer Erklärung derStaatsanwaltschaft. Demnach sei der Vater der Kinder bereits verstorben und die inzwischen 69-jährige Alexis A. habe kognitive Probleme. Diese würden die Mutter der vier Babys verhandlungsunfähig machen, vermutet die Staatsanwaltschaft und will deshalb gar nicht erst Anklage erheben.

„Diese Untersuchung gehört zu den komplexesten, ungewöhnlichsten und verwirrendsten, mit denen diese Behörde je konfrontiert wurde“, sagt Hayden abschließend. Ermittlungen beendet – trotz vieler offener Fragen. (okr)

"Diese Untersuchung, die zu den komplexesten, ungewöhnlichsten und verwirrendsten gehört, mit denen dieses Amt je konfrontiert wurde, ist nun abgeschlossen.