Bachelor-Siegerin meldet sich aus dem Krankenhaus

Komplikationen in der Zwillingsschwangerschaft - Clea-Lacy Juhn droht eine Frühgeburt!

Clea-Lacy Juhn erwartet Zwillingsjungs!
Clea-Lacy Juhn erwartet Zwillingsjungs
Instagram/ clea_lacy

Große Sorge um eines ihrer Babys!
Vor einigen Tagen verriet Clea-Lacy Juhn (33) ihren Fans, dass sie für einen Eingriff ins Krankenhaus müsse. Jetzt klärt die Schwangere auf, was passiert ist, wie es den Zwillingen geht und dass sogar eine Frühgeburt droht.

Clea-Lacy Juhn - zwischen Hoffen und Bangen

In ihrer Instagram-Story gibt die Bachelor-Siegerin von 2017 preis, was hinter dem mysteriösen Eingriff, dem sie sich kürzlich unterziehen musste, steckt. „Ich hatte euch bereits in der Vergangenheit erzählt, dass die beiden Jungs Mono Di Zwillinge sind. Das bedeutet, dass sich beide in der Gebärmutter dieselbe Fruchtblase teilen“, beginnt Clea zu erklären. Eines der Risiken sei dabei das sogenannte Fetofetale Transfusionssyndrom (FFTS), das man bei ihr vor etwa einer Woche diagnostiziert habe.

Lese-Tipp: Bachelor-Siegerin Clea-Lacy Juhn gibt spannendes Detail über ihre eineiigen Zwillinge preis!

„Dadurch ist ein Entwicklungsunterschied entstanden. Einer von beiden ist größer, der andere kleiner“, schildert die Influencerin weiter. „Es wurde letzte Woche Dienstag ein Eingriff mit einem Laser vorgenommen, der die Gefäßverbindungen zwischen den Kindern verschließt.“ Anschließend habe man ihr noch überschüssiges Fruchtwasser entommen. „All das natürlich nicht ohne Risiken, Bangen, Zittern und Hoffen. Und das gilt auch weiterhin“, erklärt Clea.

Lese-Tipp: Sorge um Clea-Lacy Juhn! Schwangere muss sich speziellem Eingriff unterziehen

Im Video: Clea-Lacy Juhn verrät das Geschlecht ihrer Zwillinge

„Jeder Tag, den ich sie länger unter meinem Herzen tragen darf, zählt“

Hinzukommen weitere Komplikationen, „welche ebenfalls ein Risiko für eine zu frühe Geburt bedeuten können“. Daher müsse sie auch noch einige Wochen im Krankenhaus bleiben. „Jeder Tag, den ich sie länger unter meinem Herzen tragen darf, zählt“, schreibt Clea in ihrem Statement: „Und wir haben nun schon eine Woche mehr gewonnen.“

Abschließend versichert sie, in guten Händen zu sein: „Ich möchte keine Angst verbreiten, sondern Mut machen. Die Medizin ist heute sehr weit und darauf vertrauen wir.“ (dga)

Lese-Tipp: Fetofetales Transfusionssyndrom: Ärzte gaben Zwillingen keine Chance – doch sie zeigten es allen