Spektakulärer Fund

Australien: Neuer Riesen-Dinosaurier entdeckt - durch Zufall

Robyn MacKenzie wollte eigentlich nur ihr Vieh auf die Weide treiben, als sie plötzlich Knochenreste entdeckte. Was die Paläontologin da noch nicht wusste: Es waren die Überreste eines gigantischen Dinosauriers, der vor Millionen Jahren durch Australien gestapft ist – und bislang unbekannt war.

Cooper, Titan der Kreidezeit

HANDOUT - 11.07.2018, Australien, ---: Eine künstlerische Darstellung zeigt den Dinosaurier Australotitan cooperensis, oder den Südtitan. Paläontologen haben bestätigt, dass Queensland einst die Heimat eines der größten Dinosaurier der Welt war.    (zu dpa "Titan aus der Kreidezeit: Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt") Foto: Vlad Konstantinov/Scott Hocknul/Queensland Museum/The Eromanga Natural History Museum/AAP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
So soll Australotitan cooperensis ausgesehen haben
ea vco, dpa, Scott Hocknul

„Als mein Mann Stuart und ich die ersten Knochenteile gefunden haben, hatten wir absolut keine Ahnung von der Größe des Dinosauriers. Wir hätten nicht gedacht, dass wir es mit einem Tier zu tun hatten, das mal das größte Tier Australiens und einer der größten Tiere der Welt war“, sagte sie australischen Medienberichten zufolge.

Jetzt sind alle Teile des Dinosauriers von Forschern identifiziert worden und die Erkenntnisse sind eine Sensation. Der Australotitan cooperensis – kurz Cooper – lebte vor etwa 95 Millionen Jahren in Australien. Der Koloss war 25 – 30 Meter Lang und könnte bis zu 60 Tonnen gewogen haben. Er ist damit einer der 15 größten Dinosaurier der Welt! "Er war so lang wie ein Basketballplatz, das ist ein riesiges Tier. Es ist Australiens größte Dinosaurierart", so Wirbeltier- Paläontologe: Scott Hocknull.

Das Riesen-Reptil ist etwa vergleichbar mit einem Tyrannosaurus Rex, der zwei Stockwerke hoch ist. Im Gegensatz zu ihm war Cooper allerdings ein Pflanzenfresser. Seine Knochen wurden bereits 2006 gefunden. Es hat 15 Jahre gedauert, bis alle Teile ausgegraben, zusammengesetzt und bestimmt werden konnten. Jetzt sind die Forschungen abgeschlossen und das Skelett wurde rekonstruiert. Der zufällige Fund ist damit ein absoluter Meilenstein in der Forschung.

(mca)