Augenbrauenfarbe richtig anwenden mit diesen Tipps
Augenbrauen färben zu Hause - so klappt's
7 weitere Videos
Augenbrauen färben leicht gemacht
Augenbrauen verleihen dem Gesicht einen starken, individuellen Ausdruck. Doch nicht alle Frauen sind mit vollen, dunklen Augenbrauen gesegnet. Ihr Trick: Augenbrauen färben. Was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Augenbrauen selber färben möchten, lesen Sie hier.
Ausdrucksstarke Augenbrauen rahmen das Gesicht ein
Um das Gesicht optimal in Szene zu setzen, spielen Form und Farbe unserer Augenbrauen eine große Rolle. Wie Sie die perfekte Augenbrauen-Form für Ihr Gesicht finden, zeigen wir hier.
Manche Frauen haben allerdings entweder nur sehr wenige oder sehr helle Augenbrauen. Sie müssen sich damit aber keinesfalls abfinden, sondern greifen zu einem ganz einfachen Trick: Augenbrauen färben. Hierbei ist der Gang ins Kosmetikstudio gar nicht mal zwingend notwendig, denn Sie können Ihre Brauen auch zu Hause färben, wenn Sie ein paar Dinge beachten.
Augenbrauen färben: Das brauchen Sie
Ganz wichtig: Augenbrauen färben mit Haarfarbe für den Kopf ist absolut TABU! Hier sollten Sie unbedingt mit einer speziellen Farbcreme für Augenbrauen arbeiten - am besten bestellt oder gekauft bei einem Fachhändler ab etwa sieben Euro.
Das benötigen Sie außerdem:
- Entwicklercreme* (etwa 10 Euro)
- ein Döschen zum Anmischen
- Wattepads
- Wattestäbchen
- eine Kochsalzlösung (etwa 7 Euro)
- eine fettende Creme, zum Beispiel Vaseline*
Alternativ gibt es auch Komplett-Pakete, mit denen Sie Ihre Augenbrauen färben können.
Empfehlungen unserer Partner
Natürliche Augenbrauen: Färben Schritt für Schritt
Visagistin Vroni Fürst rät, die Haut um die Brauen mit einer fettenden Creme einzuschmieren, bevor Sie beginnen, Ihre Augenbrauen zu färben. Damit die Härchen die Farbe annehmen, müssen Sie darauf achten, dass keine Rückstände der fettenden Creme auf Ihre Augenbrauen gelangen, denn: "Alles, was fett ist, nimmt natürlich auch keine Farbe an. Deswegen gehen wir jetzt mit der Kochsalzlösung nur über die Brauen-Härchen und entfetten diese ein bisschen." Nehmen Sie hierfür ein Wattestäbchen zur Hand und tupfen Sie sanft mit der Kochsalzlösung über die Härchen.
Als nächstes mischen Sie Entwickler und Farbe im Verhältnis 1:1. Tragen Sie die Farbmischung schnell in Wuchs-Richtung auf. –Am besten geht das mit einem kleinen Bürstchen oder auch einer ausgedienten Mascara-Bürste – achten Sie bei der Mascara-Bürste jedoch darauf, dass sie gut gereinigt ist und sich keine Mascara-Rückstände mehr darauf befinden. So erwischen Sie auch die kleinsten Härchen.
Streichen Sie beim Augenbrauen selber färben schön gleichmäßig über die Flächen, damit auch alle Haare ausreichend mit der Farbe in Berührung gekommen sind. Anschließend mit einem nassen Wattestäbchen die gewünschte Brauenform noch mal nachfahren.
Wichtig: Wenn Sie Ihre Augenbrauen färben, achten Sie stets darauf, dass keine Farbcreme in die Augen gelangt.
Augenbrauen färben ist Gefühlssache
Die Farbe sollte nun fünf bis 20 Minuten einwirken. "Man muss ein bisschen ein Gefühl dafür kriegen, wie stark die Farben sein soll", erklärt Vroni Fürst. "Ich würde beim ersten Mal darauf achten, dass man die Farbe nicht zu lange drauf lässt und erst mal schaut, wie sie sich entwickelt."
Nach der Einwirkzeit wischen Sie die Farbe mit einem nassen Wattepad in einem Ruck ab. Kleiner Tipp: Beim Augenbrauen färben sollten Sie immer eine Braue nach der anderen färben. So lässt sich die Einwirkzeit besser überblicken und das Ergebnis wird gleichmäßig.
Gerade bei hellen Haaren sollten Sie nicht auf Anhieb die dunkelste Farbe wählen, sondern sich vorsichtig herantasten. Zupfen Sie Ihre Brauen auch immer erst nach dem Färben, da die Farbe sonst gern in den Poren hängen bleibt und unschöne dunklere Punkte sichtbar sein können. Die neu gefärbten Augenbrauen halten rund drei Wochen.
Wann macht Augenbrauen färben beim Profi Sinn?
Nicht jeder sollte sich seine Augenbrauen selbst färben. Haben Sie zum Beispiel eine sehr empfindliche Haut, dann sollten Sie Ihre Brauen vorsichtshalber professionell von einem Friseur oder in einem Kosmetikstudio färben lassen.
Auch wenn Sie sich sehr unsicher sind oder bereits beim Haare färben schlechte Erfahrungen gesammelt haben, lohnt es sich für Sie, einen Profi aufzusuchen. Bei diesem ist es in der Regel nicht nur ausgeschlossen, dass er beispielsweise zu falschen Farbe greift. Sie haben zudem auch viel weniger Stress und können sich auf das Augenbrauen färben freuen.
Wenn Sie sich gar nicht an Augenbrauenfarben herantrauen, können Sie Ihren Brauen auch mit dem richtigen Make-up mehr Ausdrucksstärke verraten. Wie Sie Ihre Augenbrauen perfekt schminken, zeigen wir hier.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.