Kleine Kniffe, großer Effekt
Mehr Kontur fürs Gesicht! Zehn Augenbrauen-Hacks, die ihr kennen solltet

Schau mir über die Augen, Kleines!
Gut gestylte Augenbrauen können ein Gesicht markanter und attraktiver wirken lassen. Dünn, buschig, nachgezeichnet, ganz natürlich – Trends kommen und gehen, außer Frage steht dabei: Gepflegt sollten sie sein. Wie das einfach gelingt? Zehn Tricks, die helfen.
1. Peelt eure Augenbrauen!
Wusstet ihr, dass ein Augenbrauen-Peeling das Haarwachstum stimulieren kann? Probiert es aus und peelt eure Augenbrauen am besten zweimal wöchentlich. Verwendet dabei ein sanftes Peeling und massiert es in kreisförmigen Bewegungen im Augenbrauen-Bereich ein.
Lese-Tipp: DIY-Augenbrauen- und Wimpernlifting im Test
2. Verwendet täglich ein Augenbrauen-Serum!
Ein weiterer Trick für fülligere Augenbrauen ist die Anwendung eines Augenbrauen-Serums. Solche Seren pflegen nicht nur die Augenbrauen, sie regen den Herstellern zufolge auch das Haarwachstum an. Wenn ihr euch auch vollere und längere Wimpern wünschen, könnt ihr übrigens zu einem 2-in-1-Produkt greifen. So spart ihr den zusätzlichen Kauf eines Wimpernserums.
3. Wählt eine Augenbrauenform, die zu eurem Gesicht passt!
Viele glauben, dass es nur eine Augenbrauen-Form gibt, die wirklich gut aussieht (kein Wunder, wenn die Form überall als Trend proklamiert wird). Doch das ist ein Irrtum. Die Augenbrauen-Form muss in erster Linie zu eurem Gesicht passen.
Zu eher eckigen Gesichtern passen vor allem unauffällige, flache Augenbrauen. Runde Gesichter wählen am besten breite Brauen mit ordentlichem Schwung. Zu herzförmigen Gesichtern passen abgerundete, weiche Augenbrauenformen.
Lese-Tipp: Augenbrauen-Trend: Mascara statt Eye-Brow-Stift?
4. Zeichnet eure Augenbrauenhaare nach!
Nach dem Bürsten der Brauen und dem Zeichnen der Augenbrauenform mit einem Augenbrauenstift erfolgt das Ausfüllen der Augenbrauen. Anstatt die Augenbrauen aber nun einfach auszumalen oder ein Brauenpuder zu verwenden, solltet ihr euch die Zeit zum Nachzeichnen der Haare nehmen. So wirken die Augenbrauen viel natürlicher. Achtet dabei darauf, die inneren Winkel der Augenbrauen nicht allzu sehr auszuzeichnen. Somit erzeugt ihr einen natürlicheren Look.
Tipp: Nach dem Zeichnen der Augenbrauen könnt ihr die Augenbrauen mit einem Concealer oder Highlighter, den ihr unter dem Brauenbogen auftragt, noch einmal hervorheben.
Lese-Tipp: Augenbrauen für immer weg - weil eine Kosmetikerin offenbar pfuschte
5. Verwendet Vaseline für den ultimativen Glanz-Effekt!
Ihr möchtet eure Augenbrauen fixieren und gleichzeitig zum Glänzen bringen? Eine günstige und effektive Lösung ist das Auftragen von Vaseline. Besonders bei hellen Augenbrauen ist Vaseline beliebt, denn sie kann dafür sorgen, dass diese dunkler wirken.
6, Vereinfacht euer Augenbrauen-Styling mit einem Klebeband!
Dieser Beauty-Hack ist einfach und genial: Klebt ein Klebeband oder Pflaster entlang der natürlichen Form eurer Augenbrauen. Dazu ist es notwendig, mehrere Klebeband-Stücke zu verwenden. Der vordere Brauenbereich wird dabei freigelassen. Nun nehmt ihr euch einen Lidschatten oder ein Brow-Puder in der Farbe eurer Augenbrauen und tragt diesen mit einem Beautyblender auf die Augenbrauen auf. Zu guter Letzt entfernt das Klebeband – fertig ist das etwas andere Augenbrauen-Styling!
7. Zeichnet eure Augenform stärker nach!
Wenn ihr eure Nase optisch ein wenig schmaler wirken lassen möchtet, solltet ihr eure Augenbrauen ein klein wenig mehr nach Innen zeichnen beziehungsweise wachsen lassen. Achtet aber darauf, dass der Gesamteindruck immer noch harmonisch und natürlich bleibt.
8. Verwendet Haarspray als Augenbrauen-Gel-Ersatz!
Eine schnelle Methode zur Fixierung der Augenbrauen ist natürlich die Anwendung eines Augenbrauen-Gels. Wenn ihr aber gerade keines zur Hand haben, könnt ihr auch ein wenig Haarspray auf eure Augenbrauenbürste sprühen. So hält die gestylte Augenbrauenform den gesamten Tag!
9. Verwendet zwei Farben Augenbrauenpuder!
Zum Ausmalen der Augenbrauen verwenden viele Frauen gerne Augenbrauenpuder. Dabei solltet ihr darauf achten, dass ihr immer eine etwas dunklere und eine hellere Nuance als eure natürliche Augenbrauenfarbe wählt. Die dunklere Farbe benutzt ihr dann zum Ausmalen der hinteren Augenbrauenform, während ihr an der vorderen Seite die hellere Farbe verwendet. Dadurch erzielt ihr einen natürlicheren Look, da der vordere Augenbrauen-Abschnitt in der Regel nicht so stark betont ist.
10. Verwendet eine Augenbrauen-Seife!
Sogenannte Soap Brows liegen im Trend. Damit sind Augenbrauen gemeint, die mit einer Augenbrauen-Seife gestylt und gepflegt wurden. Die Seife sorgt für eine natürliche Verdichtung der Augenbrauen und kann sie gezielt in Form bringen, sodass auf Augenbrauen-Gel verzichtet werden kann.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.