Ein KommentarIch kann es verstehen, will es aber (noch) nicht - Anne Wünsches Tochter (7) bekommt ein Handy

„Seitdem Juna ein Handy hat, filmt sie total viel. Ich lieb’s.“
Ganz nebenbei erzählt Anne Wünsche (32) in ihrer Instagram-Story, dass ihre Tochter seit neuestem glückliche Besitzerin eines Handys ist – im Alter von gerade mal sieben Jahren. Es ist eine Entscheidung, die alle Eltern ab einem gewissen Punkt für ihre Kinder treffen müssen, doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Eine Frage, die sich meiner Meinung nach nicht ganz so einfach beantworten lässt. Ein Kommentar.
Ein Handy bringt Sicherheit, aber auch viele Gefahren mit sich
Soll ich mein Kind in den sozialen Netzwerken zeigen? Oder darf mein Kind vielleicht sogar sein eigenes Profil haben? Und ab wann dürfen Kinder ihr eigenes Handy besitzen? Das alles sind Fragen, die irgendwann den meisten Eltern Kopfzerbrechen bereiten werden. Anne Wünsche hat ihrer siebenjährigen Tochter Juna jetzt ein Handy gekauft. Eine Entscheidung, die sie vier Jahre zuvor schon bei Tochter Miley getroffen hat. Die wurde damals schon mit sechs mit einem Handy beglückt. Doch ist das nicht viel zu früh? Wenn man den Kindern diesen Wunsch abschlägt, dann nicht, weil man der „Böse“ sein will – speziell in diesen Fällen geht es vor allem um die Sicherheit unserer Kleinen.
Lese-Tipp: Handyverbot für Kinder bis drei Jahre! Felix Neureuther legt sich mit Eltern an
Und genau das ist auch das entscheidende Stichwort: Sicherheit! Deshalb bin ich bei dem Thema auch geteilter Meinung. Auf der einen Seite denkt man sich: Wenn das Kind jederzeit mit einem in Kontakt treten kann, ist man selbst beruhigt und kann das auch seinem Nachwuchs vermitteln. Andererseits birgt so ein Handy auch neue Gefahren, die es vorher im Leben nicht gab. Denn diverse Apps mit Spielen oder Stores sowie soziale Plattformen können für die Kleinen verlockend wirken – verständlicherweise.
Lese-Tipp: Kids in der digitalen Welt - ab wann ist es Zeit für ein eigenes Smartphone?
Unser ältester Sohn (6) wurde dieses Jahr eingeschult und auch wir wurden gefragt, ob wir ihm denn nicht ein Handy kaufen wollen, damit er uns im Zweifel anrufen kann. Der Hintergrund ist absolut nachvollziehbar und heutzutage gibt es ja auch diverse Kindersicherungs-Apps, mit denen die Nutzung begrenzt werden kann – sowohl bezüglich Zeit, als auch Inhalten. Und doch hält mich etwas noch immer an diesem Kauf zurück.
Im Video: Großer Einschnitt! Hier verpasst Miley Mama Anne Wünsche eine neue Frisur
Der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines Handys hängt auch vom Kind ab
Anne Wünsche stören die kritischen Stimmen nicht. „Ich finde das sehr wichtig, auch wenn viele sagen, das ist noch viel zu früh“, erklärte sie damals nach der Handy-Anschaffung für ihre älteste Tochter in ihrer Instagram-Story.
Lese-Tipp: „Ich kämpfe einfach dafür!“ So hart ist für der Spagat zwischen Job und Familie
Man muss auch sagen, ein sooo großes Interesse an einem Handy hat unser Sohn tatsächlich noch gar nicht. Er fragte letztens nur mal: Ab welchem Alter bekomme ich denn ein Handy? Im Moment zögern wir den Kauf noch hinaus, aber wie lange noch? Denn auch mit dem neuen Abschnitt Schule wird er immer selbstständiger und hat auch immer mehr den Wunsch, sich alleine mit Freunden zu treffen – und das nicht nur zu Hause, sondern auch beim Inliner- oder Fahrradfahren auf der Straße. Und natürlich macht man sich Sorgen, schließlich ist er mit seinen sechs Jahren immer noch klein. Auch wenn ich wirklich sagen muss, dass er für sein Alter sehr verantwortungsbewusst und vernünftig ist. Und man will ja auch nicht wie ein Stalker oder eine Helikopter-Mutter alle paar Minuten auf die Straße rennen oder ein flaues Gefühl im Magen haben, wenn man ihn gerade nicht am Fenster sieht.
Während ich diese Zeilen schreibe, merke ich, dass dieses Thema uns wahrscheinlich doch eher früher als später einholen wird. Aber wenn, dann gibt es nur ein Handy mit Anruffunktion. Oder eine Smart Watch, auf der nur bestimmte Telefonnummern mit dazugehörigen Fotos zum Antippen hinterlegt sind. Auch keine schlechte Idee…