- Anzeige -
Nina Zorn

Geografin und crossmediale RedakteurinNina ZornWetter-Redaktion

Hallöchen, Willkommen auf meiner Autoren-Seite!

Sommer, Sonne Sonnenschein - das Wetter ist für mich nicht nur ein Eisbrecher und klassisches Smalltalk-Thema. Denn mein Herz schlägt auch für Umwelt-, Klima- und Wetterthemen. Alles hat in der Schule mit dem Erdkundeunterricht angefangen, als ich stundenlang mit Freude im Diercke-Atlas geblättert habe. Danach ging es weiter mit einem Geografie-Studium. Doch auch der klassische Fernsehjournalismus hat mich schon von klein auf gereizt. Also dachte ich mir: Warum nicht einfach beides miteinander verbinden?

Den ersten Schritt in die TV-Welt habe ich beim ZDF gemacht. Neben dem Studium habe ich für die „ZDFheute” gearbeitet und auch unter anderem Erfahrungen bei „Terra X” und „PUR+” gesammelt. Zeitweise habe ich auch TV-Drehs geplant, Formate entwickelt und bin als Videojournalistin raus auf Drehs gefahren.

2024 kam ich dann zu RTL, genauer gesagt an die RTL Journalistenschule. Hier mache ich meine Ausbildung zur crossmedialen Redakteurin und Reporterin. Über die Journalistenschule habe ich 2024 meinen Weg in die Wetter-Redaktion gefunden und arbeite seitdem nebenher als Autorin für die Wetter.de, RTL.de und ntv.de. Als Küken der RTL Wetter-Redaktion schreibe ich vor allem Artikel über (Un)wetter, Klima, Umwelt und Naturkatastrophen. Da, wo andere am liebsten wegschauen, schaue ich besonders gerne hin - und Klima-Themen können richtig spannend sein, je nachdem wie sie erzählt werden! :)

Neben dem Online-Journalismus erzähle ich auch gerne TV-Geschichten, am liebsten als Reporterin/Redakteurin direkt vor Ort. Und wenn ich mal nicht durch den RTL-Kosmos tingele, schlägt mein Herz für ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit, Sport und schöne Spaziergänge in der Natur.

Meine Themenschwerpunkte: Wetter, Klima und Natur

Alle Artikel

- Anzeige -