Sturm, Regen und dann feiert der Spätsommer sein Comeback

Herbststurm Zack fegt übers Land – Happy End in Sicht!

Kräftiger Wind erwartet
Wir erleben wettertechnisch einen wilden Wochenstart, dem in der zweiten Wochenhälfte der Spätsommer nachfolgen wird (Archivbild)
dpa

Durchhalten ist die Devise!
Der Start in die neue Wetterwoche bringt uns zunächst eine ordentliche Portion Herbst! Doch keine Sorge, danach wird es ruhiger, sonniger und vor allem wärmer – die Chancen auf ein echtes Spätsommer-Comeback steigen!

Sturmtief Zack stürmt nach Deutschland

Mit Tief Zack, das vom Atlantik über die Britischen Inseln zur Nordsee zieht, beginnt ein stürmischer Wochenstart für den Westen und Norden Europas. Auch Deutschland bleibt davon nicht verschont, denn das Hauptsturmfeld zieht direkt über uns hinweg. Am Dienstag und Mittwoch erwarten uns Schauern, Gewittern und ein lebhafter bis stürmischer Wind – der Herbst lässt grüßen! Aber: In der zweiten Wochenhälfte meldet sich der Spätsommer zurück.

Sturm- und Unwetter – so heftig wird es jetzt

Windspitzen in Deutschland
Im Spätherbst oder Winter wären diese Böen harmloser. Doch jetzt sind die Bäume noch stark belaubt und bieten dem Sturm eine große Angriffsfläche.
wetter.de

Auf den Britischen Inseln sowie entlang des Ärmelkanals und an der Nordseeküste wird es wechselhaft und nass, dabei weht oft ein stürmischer Wind. Örtlich sind heftige Sturmböen von bis zu 100 km/h möglich! Selbst orkanartige Böen bis zu 110 km/h könnten über der offenen Nordsee und auf den Bergen, insbesondere im Oberharz, auftreten. Auch im Flachland wird es vor allem im Westen und Norden ungemütlich. In Verbindung mit der Kaltfront sind Sturmböen der Stärke 8 oder 9 nicht ausgeschlossen.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ab wann wird es ruhiger?

Bis einschließlich Mittwoch bleibt es besonders im Norden und in den Bergen stürmisch. Immer wieder sind Böen bis Stärke 8 oder sogar 10 mit Geschwindigkeiten um die 100 km/h möglich.

Doch ab Donnerstag kehrt auch in den windgeplagten Regionen mehr Ruhe ein. Die Sturm- und Unwettergefahr weicht langsam einem Comeback des Spätsommers: am Freitag bei 20 bis 29, am Samstag bei 21 bis 31 Grad. Ob der Hochdruckeinfluss dauerhaft bleibt oder die Tiefs schnell wieder zuschlagen, bleibt abzuwarten. Fakt ist aber: Die Chancen auf einen entspannten Spätsommer steigen pünktlich zum Wochenende deutlich an!

Lese-Tipp: Was die warme Nordsee für unser Wetter bedeuten kann.

Wetter in Deutschland aktuell

Unsere Wetterwoche im Schnellcheck

  • Zunächst gibt’s kräftige Böen von bis zu 100 km/h und örtliche Gewitter, vor allem im Norden und Westen.

  • Dabei markieren der Dienstag und der Mittwoch in Sachen Temperaturen den Tiefpunkt der Wetterwoche mit 14 bis 22 Grad.

  • Ab Donnerstag wird es ruhiger und die Sonne zeigt sich wieder häufiger!

  • Am Freitag und Samstag erwarten uns Temperaturen zwischen 22 und 31 Grad – perfekt für den Sommerausklang! Denn nächsten Montag, 22. September, beginnt auch kalendarisch der Herbst!

  • Kurzum: Haltet durch! Nach dem Sturm kommt die Sonne, und die Chancen auf einen entspannten Spätsommer steigen rasant.

Lese-Tipp: 42-Tage-Trend – so geht es in den kommenden sechs Wochen weiter