- Anzeige -

Machtkampf in Berlin: Vertrauensfrage im Bundestag – so war der Tag

Video lädt...

Die verlorene Vertrauensfrage nach Artikel 68 Grundgesetz ist Voraussetzung dafür, dass der Bundespräsident Neuwahlen ansetzen kann. Für Scholz votierten nun 207 Abgeordnete, darunter geschlossen die SPD-Fraktion. Zudem erhielt er die Stimmen von drei AfD-Abgeordneten und drei Fraktionslosen. Gegen Scholz stimmten 394 Abgeordnete, 116 weitere enthielten sich.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview"

Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview

Nachrichten
Video [ 6:22 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk"

Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk

Nachrichten
Video [ 1:54 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Das hat der neue Bildungssenator vor"

Das hat der neue Bildungssenator vor

Nachrichten
Video [ 3:07 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?"

Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?

Nachrichten
Video [ 1:50 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -