(FREI Clueso „Auf und Ab“)
So klingt der Mega-Hit von Montez im Clueso-Gewand. Mit „Auf und Ab“ hat der Bielefelder riesige Erfolge gefeiert. Er handelt von einer toxischen Beziehung, in der der Rapper lange selbst gesteckt hat. Das erzählt er Ende 2022 in der „Vox Stimme“.
„Da gab es gar kein eigenes Leben. Es gab gar nicht mich alleine als Menschen. Ich glaube, das ist ein riesen Problem. Meine Angst, allein zu sein, war viel größer als der Schmerz, den diese Beziehung mit sich gebracht hat. In diesen ganzen Momenten wäre ich lieber an diesem Gefühl erstickt als hinzunehmen, dass diese Beziehung endet.“
Dass der Song durch die Decke gehen könnte, hat er schon vor dem Release 2021 geahnt.
„Ich habe das auch meinem ganzen Umfeld gesagt: Glaubt mir das, dieser Song ist es. Und wir müssen alles richtig machen. Und ich will, dass wir wirklich alle sensibilisiert sind darauf, dass das DER Song ist. Und wenn der es nicht ist, dann höre ich auf. Das habe ich allen so gesagt.“
Dabei ist „Auf und Ab“ kein Song, der über Wochen produziert wurde, sondern einer, der spontan entstanden ist. In einem Airbnb in Los Angeles, wo Montez zusammen mit seinem Produzenten Urlaub gemacht hat.
„Ich hab dann so ein bisschen auf dem Handy rumgeeiert. Und die Hook, also der Refrain, war innerhalb von 30 Sekunden geschrieben.“
Kurzerhand nimmt Montez die gerade geschriebene Hook auf, erzählt sein Produzent Aside:
„Und dann, glaube ich, 5-10 Minuten später hat er gesagt: Ja, lass mich mal kurz was aufnehmen. Ab in den Kleiderschrank, aufnehmen, Decke über den Kopf. Ja, und dann war die Hook von „Auf und Ab“ da.“
Anderthalb Jahre später ist der Song draußen und wird zum Riesenerfolg: Platin und Platz 1 in den deutschen Charts. Und jetzt auch noch einer der Songs beim „Sing meinen Song“-Tauschkonzert in Südafrika. Die ganze Clueso-Version gibt’s am Dienstag um 20.15 Uhr bei VOX oder danach auf RTL+.