Dass Alli Neumann heute bei „Sing meinen Song“ auf dem Sofa sitzen kann, ist alles andere als selbstverständlich. Die Sängerin musste sich in ihrer noch jungen Karriere gegen zahlreiche Widerstände durchsetzen. Insbesondere gegen sexistische und patriarchale Strukturen in der Musikbranche.
„Vor allem war das in der Musikindustrie oft so, dass es leere Drohungen gab von wegen: Wenn du das und das machst, dann siehst du nie wieder einen Club von innen. Dann wirst du nie wieder eine Bühne betreten. Und dann habe ich einfach gedacht: Warte mal, ich lebe in dieser krassen Angst davor, dass das wahr wird. Und du mein Leben, meine Zukunft so in der Hand hast. Aber vielleicht stimmt das gar nicht, vielleicht ist das einfach nur eine leere Drohung. Und wenn ich daran nicht glaube und dein Spiel selber nicht mitspiele, dann funktioniert das auch gar nicht mehr.“
Auch Sängerin LEA hat solche Sachen schon erlebt. Daher hat sie sich auch dazu entschieden, Allis Song „Männer wie du“ zu singen.
(FREI LEA singt)
Alli hat für sich beschlossen, sich nicht länger einschüchtern zu lassen. Und immer ihren Mund aufzumachen, wenn sie es für nötig hält – auch in ihrer Musik.
„Ich finde nicht, dass Musik das machen muss. Aber ich finde natürlich schön, wenn Musik Denkanstöße liefert und gesellschaftliche Normen bricht. Weil Musik kann uns so viel Kraft geben und so viel Selbstbewusstsein und Hoffnung, die wir dann auch weitertragen. Die auch andere Leute übertragen können.“
Und um eine der besten Überträgerinnen geht’s heute Abend bei „Sing meinen Song“: Das Tauschkonzert rundum die Songs von Alli Neumann startet um 20.15 Uhr bei Vox.