Hier an dieser Grundschule in Leipzig ist die Erstklässler-Welt noch in Ordnung.
Zusätzlich mussten die Erstklässler einen sechswöchigen Vorschulkurs durchlaufen. Denn auch hier starten die Kinder mit durchaus unterschiedlichen Voraussetzungen.
An anderen Schulen sind die Unterschiede noch deutlich größer. An der Christian Morgenstern Grundschule in Berlin Spandau hat es Rektorin Carina Jäniche mit Kindern aus 45 Nationen zu tun.
Vor allem Erstklässler aus Familien mit Fluchthintergrund haben in der Schule oft große Nachteile gegenüber anderen Kindern.
Sprachliche Defizite sind nicht das einzige Problem. Immer weniger Kinder besuchen eine Kita. Einfache Dinge wie eine Schere oder einen Stift halten sind nicht mehr selbstverständlich.
Eine Lösung, das Problem anzugehen, wäre ein verpflichtendes Vorschuljahr, am besten bundesweit. Aber Bildung ist Ländersache. Oder besser gesagt der Bildungsnotstand ist Ländersache.
Die sechswöchige Vorschule hier in Leipzig ist in diesem Sinne zumindest ein erster Schritt. Denn an den Kindern selbst liegt die Misere nicht. Sie haben Spaß am Lernen.
S7
Ja , immer Gemeinschaft hier ganz oben .