Transkranielle Pulsstimulation bei Alzheimer: Sanfte Stoßwellen bringen das Gedächtnis zurück
Video lädt...
Jochen Vieregge wurde in den letzten Jahren vergesslich, sein Kurzzeitgedächtnis ließen nach. Diagnose: mittelschwere Demenz. In dieser Phase häufen sich Gedächtnisaussetzer, Sprach- und Orientierungsprobleme. Als seine Frau Erika von einer neuen Therapie erfährt, macht sie sofort einen Termin beim Arzt aus. Mittlerweile hat der 71-Jährige bereits die sechste Sitzung hinter sich. Sein Gedächtnis hat sich mittlerweile verbessert. Komplett geheilt werden kann die Alzheimer-Krankheit nicht. Demenz ist ein fortschreitender Abbauprozess im Gehirn. Jetzt gibt es eine Behandlungsmethode, die die Symptome nicht nur aufhält, sondern das Erinnerungsvermögen sogar zurückholt. Sie nennt sich Transkranielle Pulsstimulation – kurz TPS.
















