... und damit die beste Erfrischung für den Sommer.
Aber Ökotest zeigt uns: in vielen Fällen nicht gerade die gesündeste Variante!
Von welchen Eissorten Sie eher die Finger lassen sollten, zeigen wir ihnen gleich.
Ökotest hat 22 Frucht- und Wassereissorten in verschiedensten Geschmacksrichtungengetestet:
Kerstin Scheidecker, stellvertrende Chefredakteurin Ökotest: Wir haben Pestizidscreening gemacht, Pestizide gestetest und Aromenanaylse. Ist es auch wirklich drinnen. Wir haben nach Resten von Desinfektonsmittel. Aber auch zucker überprüft.
Fruchteis enthält mindestens 20 Prozent Frucht. Auch Fruchtsaft zählt als Fruchtzutat. Wassereis besteht dagegen hauptsächlich aus Wasser sowie Zucker, Geschmacksgebenden und färbenden Zutaten.
Die Ergebnisse überraschen und sind insgesamt enttäuschend. Vier der Eissorten zwischen 20 und 33 Cent fallen im Test mit "ungenügend" durch. Aber warum?
Kerstin Scheidecker, stellvertrende Chefredakteurin Ökotest: Rewe und Penny mit Spuren von Pestiziden belastet. Es ist viel zu viel Zucker drinnen und jede Menge Aroma. Zwei weitere schlechte (nennt auch die Namen). Jede Menge Zusatzstoffe, Zucker, Aroma. Insgesamt reicht es nur für ein Ungenügend.
Da vergeht einem glatt der Eishunger.
Aber es gibt auch gute Nachrichten für Eisliebhaber.Vier Bio-Produkte, die getestet wurden schneiden im mittleren bis guten Bereich ab.
Testsieger ist das Capri-Sun Freezie Orange & Kirsche.
Kerstin Scheidecker, stellvertrende Chefredakteurin Ökotest: Das schöne ist, dass es au h Sorten gibt, die mit wenig Zucker auskommen, die gut schmecken, die nicht mit Aromen zugesetzt sind.
Zwischen 27 Cent und 1,07 Euro müssen Verbraucher für ein Eis mit sehr guter bzw guter Bewertung ausgeben.
Ökotest rät, genau auf die Zutatenliste der Produkte zu schauen. Je kürzer die Liste, desto besser. Wer aber ganz genau wissen will, was drinnen ist, kanns auch so machen:
Kerstin Scheidecker, stellvertrende Chefredakteurin Ökotest: Was sie natürlich immer machen können. Ein bisschen Saft mit Wasser verdünnen und selbst einfrieren. Das gibt es aus Kunststoff und Metall. Das können Sie immer wieder verwenden und sie haben eine günstige und gute Erfrischung.
Lecker, günstig und erfrischend. Die passende Abkühlung bei diesem Wetter kann so einfach sein.