Ashley Summers macht mit ihrer Familie einen Kurzurlaub an einem Stausee in Indiana. Plötzlich klagt die zweifache Mutter über schrecklichen Durst. Also trinkt die 35-Jährige:
Bruder: "Jemand sagte, sie habe in 20 Minuten vier Flaschen Wasser getrunken. Eine Wasserflasche fasst etwa 500 Milliliter. Also waren es etwa zwei Liter Wasser, DIE sie in einer Zeitspanne von 20 Minuten getrunken hat."
Eigentlich die Menge, die Ashley sonst an einem ganzen Tag trinkt. Dann der Schock:
Bruder: "Ihr war schwindlig und sie hatte Kopfschmerzen. Als sie nach Hause kamen, wurde sie in der Garage ohnmächtig."
Wenig später stirbt die 35-jährige im Krankenhaus.
Bruder: "Es war ein Schock für uns alle, als die Ärzte anfingen, von einer Wasservergiftung zu sprechen. Und ich dachte mir: gibts das wirklich?"
Ob Ashley Summers wirklich an einer Wasservergiftung gestorben ist - also ZU viel Wasser in ZU kurzer Zeit getrunken hat, wird aktuell durch eine Autopsie geklärt.
Aber es wäre nicht das erste mal, dass jemand an einer Überdosis Wasser stirbt!
Specht: "gott sei dank, sind solche fälle, wo jemand zu viel wasser in kurzer zeit trinkt und daran stirbt sehr sehr selten. auch bei uns in deutschland zb gerade nach marathonläufen mit amateurläufern geschieht es leider immer wieder, dass menschen glauben, sie müssten in schneller zeit mehr wasser trinken, als ihnen gut täte."
Dabei kommt unser Salzgehalt im Körper durcheinander. Die Folge: die Zellen saugen sich übermäßig mit Wasser voll!
Specht: "im gehirn ist das ein großes problem! weil dann schwellen die an, das heißt der hirndruck steigt und das ist nun mal tödlich!"
Aber laut Dr. Specht bestehe kein Grund zur Panik - die meisten Menschen haben eher das Problem ZU wenig zu trinken statt zu viel.
Wir fragen Urlauber in der spanischen Mittagshitze auf Mallorca - wie viel haben sie schon getrunken?
"tatsächlich noch gar nix."
"ich hatte nur einen orangensaft aber noch kein wasser.
"ich würd sagen 250ml
"ich denk immer oh du hast schon lange nix mehr getrunken, dann trink ich. aber so ein durstgefühl kenn ich gar nicht.
Wie viel Wasser jeder trinken sollte hängt von Größe, Alter und Geschlecht ab und ist daher sehr individuell.
Aber um nicht Gefahr zu laufen eine Wasservergiftung zu bekommen, gilt: "nichts überstürzen"!
Specht : "als faustregel: wenn man 4 stunden nichts getrunken hat, dann sollte man jetzt nicht sofort in der ersten stunde mengen über einen liter zu sich bringen. denn das kann den körper in schwierigkeiten bringen"
Und im schlimmsten Fall zu einer Wasservergiftung führen - wie es womöglich auch bei Ashley Summers der Fall war.