Daumennuckler gegen Grinsebacke, Äffchen gegen Monster, Retro gegen Modern - Monchichi und Labubu, zwei Plüschtiere, die vor allem eines gemeinsam haben: sie sind Kult!
"Die Haptik kommt mir ganz bekannt vor. Jeder hatte einen."
"Ich hab damit sehr viel Zeit verbracht und gekuschelt, fand den Effekt mit dem Daumen cool."
"Sie saßen gefühlt überall. Bei der Oma, zu Hause."
Die grimmigen Monster mit den langen Ohren hingegen sind eher bei der jüngeren Generation bekannt:
"Hast du auch einen Labubu?" - "JA!"
"Hast du ein Labubu?" - "Zwei! Ich finde sie einfach toll, weil sie toll sind."
Und mitten im Labubu-Hype feiert jetzt das Kult-Äffchen aus Japan sein Comeback. Den Affen mit dem braunen Fell und den Sommersprossen gibt es mittlerweile schon seit über 50 Jahren. Und jetzt hängen die nostalgischen Tierchen auch an den Taschen.
"Monchichis bekommt man in Spielwarenläden ... die Labubus sind natürlich total im Hype deshalb online ausverkauft und den einzigen Popmart-Store gibt es derzeit in Berlin."
Und DA musste man nicht nur am Eröffnungstag Schlange stehen - denn je nach Tageszeit tummeln sich hier immer noch die Fans. Vielleicht greifen manche Sammler gerade deshalb jetzt auch auf die Monchichis zurück.
Das eine frech, das andere süß. Nicht nur eine Geschmackssache, sondern vor allem wohl auch eine Frage der Generationen. Bei unserer nicht repräsentativen Straßenumfrage hatte aber das Monchichi leicht das Näschen vorn.