Halter in Sorge: Immer mehr Hunde im Cannabis-Rausch!
Sie sind tierisch high, aber lustig ist das wirklich nicht! Ein Münchner Tierarzt schlägt Alarm, weil auf seinem Behandlungstisch immer mehr Hunde mit THC-Vergiftung landen. Wie das mit der Legalisierung von Cannabis zusammenhängen könnte, erfahrt ihr im Video.
Die Gassirunde im Englischen Garten in München ist gerade nicht so unbeschwert wie sonst. Der Grund – diese Schlagzeile…
„Es ist so, es ist viel Unrat da und die Leute lassen es auch liegen. Sie schmeißen es nicht weg.“
„Du kannst ja gar nicht so schnell schauen, wie die Hunde irgendwas essen.“
„Das macht natürlich schon Sorgen, wenn Hunde so was versehentlich fressen, dass sie dann krank werden, vielleicht auch süchtig werden. Es kann ja durchaus sein, dass Hunde genauso auf Drogen reagieren, wie das Menschen tun.“
DIESE BILDER ZEIGEN HUNDE DIE HIGH SIND!
Ein Anblick, der Dr. René Dörfelt aus der Kleintierklinik München mittlerweile gut bekannt ist. Auf seinem Behandlungstisch landen gerade immer mehr Hunde mit einer THC-Vergiftung.
THC ist der berauschende Stoff in Cannabis, der das zentrale Nervensystem beeinflusst. Von Mensch UND von Tier.
"Seit der Legalisierung haben wir ne Steigerung von circa zwei- bis dreifach, das heißt bis hin zu 2-3 Patienten pro Woche"
Seit April 2024 darf jeder Deutsche Cannabis konsumieren. Jeder dritte unter 25-Jährige gibt an, mehrmals im Monat zu kiffen. Vor der Legalisierung war das nur jeder Fünfte. Seitdem werden auch Hunde unfreiwillig und vermehrt HIGH. Entweder weil die Tiere passiv mitrauchen, in den meisten Fällen aber fressen sie bei der Gassi-Runde unbemerkt Cannabis-Überreste.
Diese Social Media Videos von Hundebesitzern zeigen die erschreckenden Folgen. Dieser Hund wankt, kippt plötzlich zur Seite weg. Einem anderen hängt die Zunge raus, er wirkt völlig apathisch.
"Gelegentlich sehen wir auch Urinträufeln, das heißt die Hunde verlieren beim Laufen Urin unter sich"
"Es gibt für Hunde keinen Test zum wirklichen Nachweis"
Tiermediziner behandeln also nach den Symptomen, wissen aber nicht, wie schwer die Vergiftung ist.
Je nach Dosis kann das für die Tiere lebensgefährlich werden, denn THC wirkt schon 20 Minuten nach der Einnahme.
"Wenn große Mengen aufgenommen werden, kann es zu Herzrasen, Krämpfe bis zu Koma und Tod kommen"
Joint Stummel und Cannabis Brösel also IMMER vollständig entsorgen.
Damit die Vierbeiner erst gar nicht mit der Droge in Berührung kommen.