Autobahn in NRW gesperrt Flammen auf A1: Lkw brennt völlig aus
Wilde Flammen bekämpft die Feuerwehr mit einem Großaufgebot. Auf der A1 ist ein Lkw in eine Leitplanke gekracht. Dabei reißt sein Tank auf, schon brennt es. Für die Einsatzkräfte ist es eine Herausforderung.
Flammen lodern, Rauch steigt empor und die Feuerwehr stemmt sich dem Unheil mit einem Großaufgebot entgegen. Auf der A1 ist ein Lkw verunglückt. Der Gemüselaster ist in der Nacht zu Donnerstag in eine Leitplanke gekracht. Wenig später brennt das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung.
Boris Schlubeck, Einsatzleiter Feuerwehr Wuppertal:
,,Die Feuerwehr Wuppertal wurde gegen 0 Uhr alarmiert mit mehreren Notrufen, die gemeldet haben, dass ein Lkw auf der Schwelmetalbrücke im Vollbrand stehen soll.;;
Die beiden Fahrer können sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sie bleiben unverletzt.
Die Feuerwehr beginnt sofort zu löschen. Doch der Einsatz ist eine Herausforderung. Durch die enorme Hitze sind Teile des Lkws mit der Leitplanke verschmolzen. Es ist nicht die einzige Hürde in dieser Nacht.
Boris Schlubeck, Einsatzleiter Feuerwehr Wuppertal:
,,Die Besonderheit und Herausforderung war die schwere Zugänglichkeit hier auf der Autobahn in der Baustelle, aber auch die schwierige Löschwasserversorgung.;;
Tatsächlich befindet sich die Autobahnbrücke, auf der der Lkw verunfallt ist, aktuell in Sanierung. Deshalb muss jetzt erstmal ein Statiker prüfen, ob das Bauwerk Schäden davongetragen hat. Mindestens bis zum Mittag bleibt die Autobahn an der Unfallstelle vollgesperrt. In Fahrtrichtung Köln haben sich zwischenzeitlich zehn Kilometer Stau gebildet.
Boris Schlubeck, Einsatzleiter Feuerwehr Wuppertal:
,,Die Feuerwehr Wuppertal wurde gegen 0 Uhr alarmiert mit mehreren Notrufen, die gemeldet haben, dass ein Lkw auf der Schwelmetalbrücke im Vollbrand stehen soll.;;
Die beiden Fahrer können sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sie bleiben unverletzt.
Die Feuerwehr beginnt sofort zu löschen. Doch der Einsatz ist eine Herausforderung. Durch die enorme Hitze sind Teile des Lkws mit der Leitplanke verschmolzen. Es ist nicht die einzige Hürde in dieser Nacht.
Boris Schlubeck, Einsatzleiter Feuerwehr Wuppertal:
,,Die Besonderheit und Herausforderung war die schwere Zugänglichkeit hier auf der Autobahn in der Baustelle, aber auch die schwierige Löschwasserversorgung.;;
Tatsächlich befindet sich die Autobahnbrücke, auf der der Lkw verunfallt ist, aktuell in Sanierung. Deshalb muss jetzt erstmal ein Statiker prüfen, ob das Bauwerk Schäden davongetragen hat. Mindestens bis zum Mittag bleibt die Autobahn an der Unfallstelle vollgesperrt. In Fahrtrichtung Köln haben sich zwischenzeitlich zehn Kilometer Stau gebildet.