Hallo zum Klimaupdate. Mikroplastik ist fast überall in der Natur und fast überall auf unserem Planeten zu finden. Kein Wunder also, dass man Mikroplastik auch in sehr hohen Luftschichten gefunden hat. Und das könnte Auswirkungen auf unser Wetter haben. Ein Team der Waseda Universität in Tokyo hat dafür Feuchtigkeit aus Wolken von verschiedenen Gipfeln aus gesammelt, unter anderem vom höchsten Berg Japans, dem Fuji. Und dabei haben sie neun verschiedene Arten von Polymeren und eine Art von Gummi finden können. An der Pennsylvania State University wurde jetzt das Verhalten von verschiedenen Mikroplastikteilchen bei der Wolkenbildung beobachtet. Fazit hier Es können schnellere und höhere Niederschlagsmengen bei Unwettern auftreten. Ist das ein neuer Teufelskreis? Steigende Temperaturen führen ja zu mehr Verdunstung. Unsere Umweltverschmutzung durch Mikroplastik nun auch noch zu höheren Niederschlägen. Ich bin mir sicher, dieses Phänomen wird sich die Wissenschaft weltweit noch genauer anschauen. Was bisher Stand der Dinge ist, erfahren Sie bei wetter.de.