Wahlkampf-Abschluss der Union -- mit viel Täterätä in München. Bei Bier und Brezen den letzten Schub holen -- Friedrich Merz gibt sich siegessicher - und erklärt mit Blick auf Demonstrationen gegen rechts:
Friedrich Merz (CDU), Kanzlerkandidat: "Links ist vorbei. Und jetzt werden wir, liebe Freundinnen und Freunde, wieder Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen, für die Mehrheit, die gerade denken, die auch noch alle Tassen im Schrank haben, im Mittelstand, in der Landwirtschaft, die können sich darauf verlassen, dass wir an ihrer Seite stehen und wieder Politik für Deutschland machen, meine Damen und Herren, und nicht für irgendwelche grünen und linken Spinner auf dieser Welt."
Die SPD spricht von "Spaltung". Bundeskanzler Olaf Scholz kämpft am Samstag auf einem Wochenmarkt in Potsdam nochmal um JEDE Stimme.
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Ich bin überzeugt, dass sich viele erst im Wahllokal entscheiden, wem sie ihre Stimme geben. Das hat mit dem kurzen Wahlkampf und den großen herausforderungen zu tun. Und ich bin ganz sicher, dass ganz viele am Ende ihre Kreuze bei der SPD machen."
Auch die anderen Parteien geben auf den letzten Metern nochmal alles: Die Grünen in Hamburg, die LINKE in Berlin -- angesichts der jüngsten Umfragewerte besonders optimistisch.
Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin: "Es fühlt sich grandios an, dass es so viele Menschen gibt, die sagen: 'Ja, wir wollen was positiv verändern, wir wollen uns gegen diesen Rechtsruck stellen, wir wollen eine solidarische Gesellschaft, und zwar gemeinsam!' Das macht mich natürlich auch optimistisch mit Blick auf das, was gerade generell passiert. Ich habe große Hoffnung, dass wir hier viel bewegen können, auch für soziale Gerechtigkeit!"
Zittern bis zum Schluss müssen BSW und FDP - sie bangen um den Einzug in den Bundestag. FDP-Chef Lindner betont auf X, OHNE seine Partei drohe "ein linkes 'Weiter-So'...
In Erfurt rührt Rechtsaußen-Politiker Björn Höcke nochmal die Werbetrommel für die AfD - die Partei könnte den letzten Erhebungen zufolge zweitstärkste Kraft werden..