Motorengeknatter im Minutentakt! Das Dauergebrumme von unzähligen Bikern quält eine ganze Region.
OT Maike Weiß, Anwohnerin
„Wir haben hier in engen Ortsdurchfahrt in den Dörfern teilweise Frequenzen von 1000 Motorrädern an einem Tag und das ist die Hölle. Wenn die im Pulk kommen, hört sich das an, als ob da ein Panzer durchfährt.“
Mit deutlichen Botschaften ziehen die genervten Anwohner jetzt auf die Straße – gegen den Lärm, gegen die Biker:
OT Heike Westerfeld
"Aber so übertrieben? Solche Aktionen zu starten. Das finde ich nicht in Ordnung."
Doch einige Anwohner wollen jetzt sogar noch drastischere Schritte zu ergreifen...
BLENDE
Felder und Blumenwiesen soweit das Auge reicht. Ein kleines Paradies - wären da nicht die Motorräder! Ständig durchbricht das laute Knattern die 1.000-Einwohner-Idylle hier im niedersächsischen Golmbach.
Markus Renner wohnt seit sieben Jahren direkt an der Ortseinfahrt. Im eigenen Garten entspannen – das geht schon lange nicht mehr.
OT Markus Renner, Anwohner
Also wir haben hier Lärmspitzen weit über 110 Dezibel und so sind wir definitiv im gesundheitsschädigend Bereich. Der, der hier gerade vorbeigekommen ist vielleicht bei 100 Dezibel. Man kann sich nicht mehr unterhalten.
Nicht nur in Golmbach ist das ein Problem, auch die Nachbardörfer haben mit dem Lärm-Terror zu kämpfen. Mit ihren engen Kurven und steilen Hügeln gilt die Region hier als Biker-Paradies.
OT Markus Renner, Anwohner
"1. Mai. Vatertag, Pfingsten. (00:56:59:09) Die Tage hauen richtig rein für uns Anwohner."
Die Nachbarn haben sich deshalb zusammengetan und starten regelmäßig Demos und Straßenblockaden. Doch die Biker wehren sich - es kommt zur Konfrontation:
OT Matthias Volk, Biker
Was ich etwas befremdlich finde, ist, dass sie ausschließlich sagen Motorräder machen Krach. Da steht es, Motorradlärm.
OT Esther Götz
„Weil wir hier in der Region das Problem explizit mit Motorradlärm haben!“
Doch selbst die hitzige Diskussion wird vom Knattern unterbrochen!
OT Matthias Volk
„Wir fahren überall oder ziemlich viel durch keine großen Ortschaften. Und oft gibt es...“
Da muss der Biker am Ende selbst klein beigeben…
OT Matthias Volk
„Nein ich habe ja nicht gesagt, dass Sie Unrecht haben.“
Die Anwohner wünschen sich endlich eine Lösung für das Lärmproblem. Für sie ist die Politik gefragt.
Beim Land Niedersachsen wollen wir Antworten, doch dort heißt es nur:
OT Eike Frenzel, Verkehrsministerium Niedersachsen
„Der Bund ist da gelinde gesagt recht zurückhaltend bei dem Problem, dies anzupacken, das müsste man wahrscheinlich auf europäischer Ebene regeln.“
Laut einer Studie sind über die Hälfte aller Motorräder doppelt so laut wie normale Autos! Um das zu ändern, müsste die EU dafür sorgen, dass die Maschinen bereits ab Werk leiser sind.
Und das wird dauern. Markus Renner fühlt sich im Stich gelassen – so sehr, dass er jetzt Konsequenzen ziehen will.
OT Markus Renner, Anwohner
Und ein anderer Schritt ist letztendlich für uns endgültig jetzt sich von diesem Haus zu trennen, dass sobald wir die Möglichkeit haben, woanders hin zu ziehen oder uns wohnlich zu verändern, werden wir hier dieses Haus aufgeben.“
Die Familie schaut sich deshalb schon nach einem neuen Grundstück um. Mit einem großen Garten für die Kinder - und ganz ganz viel Ruhe.