Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist eigentlich am sichersten?
Gerade für Menschen mit Flugangst ist das keine unwichtige Frage. Und tatsächlich gibt es ganz bestimmte Plätze im Flugzeug, wo die Überlebenschance bei einem Absturz deutlich steigt!
Bereits 2012, als mexikanische Forscher absichtlich eine unbemannte Boeing 727 in der Wüste abstürzen ließen, zeigte sich nämlich: Vom Cockpit bis zur Business-Class bleibt meist nicht viel übrig; der Rumpf des Flugzeuges ist jedoch intakt.
Im Falle eines Falles ist die Economy-Class also deutlich sicherer!
Tipp 1: Greifen Sie lieber zum Economy-Ticket (einblenden)
Damit wäre der Ort im Flieger schon einmal geklärt, doch was ist nun mit den Sitzplätzen?
Die hat das Time Magazine einmal genauer unter die Lupe genommen und herausgefunden: Gangsitze sind nicht so sicher, wie manch einer denkt.
Tipp 2: Sitzen Sie am besten in der Mitte (einblenden)
Und unbedingt Abstand zu den Tragflächen des Flugzeuges halten, denn hier befinden sich die Turbinen und der Treibstoff. Bei einem Absturz kann das zu einer hochexplosiven Kombination werden.
Tipp 3: Buchen Sie lieber einen Platz weiter hinten (einblenden)
Doch egal wo sich der Sitzplatz befindet, am Ende entscheidet noch immer die Art des Absturzes über das Überleben. Prallt das Flugzeug in die Berge oder mit der Schnauze voran ins Wasser, gehen die Überlebenschancen nämlich gen 0.
Übrigens: Laut Experten können neuere und größere Flugzeuge einem Aufprall besser standhalten, als alte oder kleine Flieger.