Plötzlich ist dieser Altenpfleger am Ballermann ein Star. Als „Balkonultra“ grölt Niko seit etwa zwei Jahren regelmäßig Fangesänge von unterschiedlichen Fußballvereinen von seinem, richtig: Balkon.
Frei Video
Mit seinen Videos, die er bei TikTok hochlädt, ist der 29-Jährige mega erfolgreich. Sein „Hit“ Pyrotechnik ist in der Schinkenstraße nicht mehr wegzudenken und der Song gilt sogar als inoffizielle EM-Hymne. Es klingt fast wie ein persönlich wahrgewordenes Sommermärchen für Niko.
O-Ton
19:44
Es ist einfach Gänsehaut, wenn du überall, egal wo du langläufst, hörst überall Pyrotechnik….das geht einfach ans Herz und ich bin jedem einzelenen Dankbar, der das Lied singt.“
Aber wo ist denn eigentlich die Stimme des Sängers?
„Im Megapark! (lacht)
Achso! Aber leicht hatte es Niko nicht immer. Schon als Kind erlebt er einen schweren Schicksalsschlag.
O-Ton
22:22
Meine Mutter ist an Krebs gestorben, Gebärmutterkrebs mit 46 Jahren hat sie uns verlassen. Aber sie sieht das jetzt von oben und ist jetzt stolz auf mich./ Ich war neun Jahre alt.
Geste Kuss in den Himmel
Ich bin über jedes einzelen kleine Stück dankbar. Man hat nur eine Mama und wenn man die verliert, hat man keine mehr. Es kann keine Mama ersetzt werden. /Deswegen muss man Dankbarkeit, die eine Mama einem Kind beibringt weiterleben und in die Welt bringen.“
Nikos Halbbruder Daniel war selbst gerade erst 19 Jahre alt, als die Mutter starb, er versuchte Niko vor dem Kinderheim zu bewahren.
Aber das hat nicht geklappt. Ich bin bis 18 ins Kinderheim gekommen. Aber ich habe versucht das Beste draus zu machen, erstmal ne Lehre zu machen um einfach im Leben zu stehen und ich kann meinem Bruder nur einfach Dankbar sein.“
Nikos Papa hat die Familie schon früh verlassen, kennengelernt hat er ihn nie. Aber es gibt eine Familie, die Niko immer zur Seite stand und immer für ihn da war.
O-Ton
„Mein bester Freund, seine Familie haben mir alles gegeben. Sie haben mich aufgenommen, immer am Wochenende mit zu sich genommen….ihm und der Familie unendlich dankbar…kann nur jedem Danke sagen, der früher für mich da war. Ist einfach so./ Junge übertreib es doch nicht! Danke für alles! HJa, alles gut!““
Niko selbst hat eine kleine Tochter. Und ja, die Vergangenheit hat ihn geprägt, aber auch zu dem Menschen gemacht, der er heute ist. Und auch wenn der Beruf als Altenpfleger immer an erster Stelle steht, so will er seinen Erfolg am Ballermann erstmal in vollen Zügen genießen und alles weitere auf sich zukommen lassen.