Archiv

Türkei

Die Türkei ist ein Staat im Südosten Europas und verbindet Balkon und Orient. Die Türkei hat rund 82 Millionen Einwohner, Hauptstadt des Landes ist Ankara.

Türkei Istockphoto

Die Türkei befindet sich im Südosten Europas an der Schnittstelle zwischen Balkan und Orient. Sie hat rund 82 Millionen Einwohner. Im Westen grenzt das Land an Bulgarien und Griechenland, während es im Osten auch Grenzen mit Syrien, dem Irak, dem Iran, Armenien und Georgien teilt. Die Nordküste der Türkei befindet sich am Schwarzen Meer, während die Südküste am Mittelmeer liegt und traditionell das Ziel zahlreicher Touristen ist.

Bereits in der Antike war das Gebiet der Türkei Siedlungsregion vieler Hochkulturen und unter dem Namen Kleinasien Anziehungspunkt für die alten Griechen sowie die Römer. Die ehemalige türkische Hauptstadt Istanbul war unter dem Namen Konstantinopel Hauptstadt des Weströmischen Reichs und wurde später als Byzanz Mittelpunkt eines Großreichs. Auch das Osmanische Reich, welches als direkter Vorgänger der Türkei gilt, hatte Istanbul als seine Hauptstadt.

Der Staat Türkei wurde im Jahr 1923 in Form einer Republik durch Mustafa Kemal Atatürk gegründet. Im Zuge der Reformierung der staatlichen Strukturen durch Atatürk wurde das bis dahin eher kleine Ankara zur neuen Hauptstadt. In der Verfassung ist die Türkische Republik als säkularer Staat mit einer strikten Trennung von Staat und Religion vorgeschrieben, in den frühen 2000er-Jahren können jedoch Tendenzen einer Islamisierung beobachtet werden.

Weitere Informationen und News zur Türkei finden Sie immer aktuell bei RTL News.