Cincinnati Bengals
Die Cincinnati Bengals sind ein American-Football-Team aus Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio

Cincinnati Bengals: NFL-Team spielt in der AFC North
Insgesamt dreimal konnten die im Jahr 1967 gegründeten Cincinnati Bengals bereits den Super Bowl erreichen. Bei drei Finalteilnahmen stehen allerdings drei Niederlagen zu Buche.
Die Cincinnati Bengals in der NFL: Geschichte des Teams, Besitzer und Erfolge
Aktueller Besitzer der Cincinnati Bengals ist Mike Brown, dessen Vater Paul Brown das Football-Franchis im Jahre 1967 gründete. Eine Saison lang spielten die Bengals in der American Football League (AFL), bevor diese im Jahr 1970 mit der National Football League (NFL) fusionierte.
Seither ist das Team aus Ohio Teil der American Football Conference (AFC), zunächst in der Central Division, seit 2002 in der Northern Division. Dreimal konnten die Cincinnati Bengals die Conference gewinnen, standen dreimal im Super Bowl. Das Endspiel um die Vince Lombardi Trophy ging bislang aber immer verloren. 1982 und 1989 verloren die Bengals jeweils gegen die San Francisco 49ers. 2021 gab es beim Super Bowl eine 20:23-Niederlage gegen die Los Angeles Rams.
Den Namen „Bengals“ verdankt das Football-Team dem bengalischen Tiger, weshalb Trikots und Helme der Spieler stets mit Streifen versehen sind. Die Vereinsfarben sind Orange, Schwarz und Weiß.
NFL bei RTL: Spiele der Cincinnati Bengals bei RTL im Free-TV und auf RTL+ online im Stream sehen
Seit der Saison 2023 sind ausgewählte NFL-Spiele bei RTL und NITRO im TV sowie im Live-Stream auf RTL+ zu sehen. Welche Spiele der Cincinnati Bengals dabei sind, erfahrt ihr jeweils vor jedem NFL-Spieltag.
Aktuelle News rund um die Cincinnati Bengals findet ihr immer hier auf RTL.de