Die Chemieindustrie gehört heute zu den wichtigsten Branchen auf dieser Welt. Etliche andere Industriezweige sind auf ihre Produkte angewiesen.
Die Chemieindustrie ist eine Branche, die auf der ganzen
Welt eine bedeutende Rolle spielt. Auch in Deutschland ist dieser
Industriezweig, der sich mit der Produktion der verschiedensten chemischen
Produkte beziehungsweise Grundchemikalien beschäftigt, mit diversen wichtigen
und namhaften Unternehmen vertreten.
Die Chemieindustrie heute
Hierzulande zählt die chemische Industrie nach der
Automobilindustrie und dem Maschinenbau zu den größten Branchen. Beim Blick auf
die Umsätze der weltweiten Chemiebranche ist festzustellen, dass die Bedeutung
Chinas immer weiter zunimmt. Die Branche des chemischen Gewerbes setzt sich
heute sowohl aus internationalen Großkonzernen als auch aus mittelständischen
Unternehmen zusammen. Sie steht unter anderem für hohe Investitionen, eine
aufwendige Forschung und für einen hohen Grad an Automatisierung.
Die Geschichte der Chemieindustrie
Obwohl die Chemieindustrie heute wichtig für viele andere
Industriezweige ist, gilt sie als eine noch relativ junge Branche. Erst in der
Mitte des 19. Jahrhunderts ist in Nordamerika und Europa von der
Chemieindustrie als solcher die Rede. Natürlich gab es schon zuvor Unternehmen,
die in irgendeiner Form mit Chemie zu tun hatten. Dazu gehörten zum Beispiel
Betriebe, die aus Erzen Metall gewannen. Als eigenständige Branche gilt die
chemische Industrie allerdings erst ab dieser Zeit. Ihre Anfänge hatte die Chemiebranche
in Bereichen wie der Schwefelsäureproduktion und der Herstellung von
Natriumcarbonat sowie der Produktion von synthetischen Farbstoffen und
Kunstfasern.
Welche Produkte stellt die Chemieindustrie her?
Es ist relativ einfach, Produkte zu finden, die der
chemischen Industrie entstammen. Im Gegensatz dazu fällt es weitaus schwerer,
ein Produkt zu entdecken, bei dem die Chemieindustrie nicht in irgendeiner Art
und Weise beteiligt ist. Die Welt der chemischen Erzeugnisse ist vielfältig und
umfangreich. Etliche Produkte aus dem Alltag wie etwa Kleb- und Kunststoffe,
Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel, synthetischer Kautschuk, fotochemische
Erzeugnisse und Konservierungsstoffe für die Produktion von Lebensmitteln sind
der Chemiebranche zuzuordnen. Zu den bedeutendsten Produktionsgebieten der
chemischen Industrie gehören Spezialchemikalien, Pharmazeutika, Polymere,
Petrochemikalien, anorganische Grundchemikalien sowie Wasch- und
Körperpflegemittel.