Archiv

Bewerbung

Eine Bewerbung ist das Angebot einer arbeitssuchenden Person an einem möglichen Arbeitgeber aus der freien Wirtschaft oder dem Öffentlichen Dienst.

Bewerbung picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose

Definition Bewerbung

Unter dem Begriff Bewerbung versteht man das Angebot einer arbeitssuchenden Person an einen potenziellen Arbeitgeber aus der freien Wirtschaft oder dem Öffentlichen Dienst. Mit diesem Angebot möchte der Arbeitssuchende den möglichen Arbeitgeber davon überzeugen, dass er die richtige Wahl für eine Stelle in dessen Unternehmen ist. Bei den meisten Bewerbungen geht es um feste Arbeitsstellen, Ausbildungsplätze und Praktika.

Die erzählende Bewerbung in der Vergangenheit

Bis zur Nachkriegszeit war es in Deutschland üblich, einen neuen Arbeitgeber mit einer erzählenden Bewerbung auf sich aufmerksam zu machen. Viele Interessenten haben eine Reihe an Unternehmen aufgesucht, welche für sie interessant waren, und sich einen Termin beim Geschäftsführer geben lassen. In diesem Gespräch berichteten sie dem potenziellen Arbeitgeber von ihren Berufserfahrungen und Kenntnissen. Nach dem Zweiten Weltkrieg änderten sich die Vorgaben der Unternehmen. Die Mehrheit der Firmen erwartet eine ausführlichere Auskunft über die vorigen Stationen im Berufsleben eines Interessenten. Die schriftliche Bewerbung setzte sich immer mehr durch.

Die Bestandteile einer schriftlichen Bewerbung

Die meisten Mitarbeiter von Personalabteilungen geben an, dass der Lebenslauf aus ihrer Sicht die wichtigste Unterlage einer Bewerbung ist und sie ihn aus diesem Grund zuerst lesen. Dieser beinhaltet einige persönliche Daten und sämtliche Informationen über den beruflichen Werdegang inklusive Schul- und Ausbildung. Der Lebenslauf sollte auf maximal zwei Seiten verfasst werden. Beim Anschreiben hingegen ist eine Seite völlig ausreichend. Hier geht es in erster Linie darum, als Bewerber bei einem potenziellen Arbeitgeber einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu erläutern, warum man der geeignete Kandidat für eine bestimmte Stelle ist. Ein beigefügtes Lichtbild kommt hervorragend an, obwohl es mittlerweile von den Firmen nicht mehr ausdrücklich verlangt wird. Im Anhang müssen alle relevanten Zeugnisse und Urkunden enthalten sein.

Formen der Bewerbung

Die schriftliche Bewerbung ist der Klassiker unter den Formen einer Bewerbung. Die einzelnen Unterlagen werden ausgedruckt und in einer Bewerbungsmappe mit der Post an die Firmen geschickt. Bis zum frühen 21. Jahrhundert war das der gängige Prozess bei der Zusammenstellung und beim Versand von Bewerbungen. Mittlerweile hat sich die digitale Bewerbung längst an die erste Stelle katapultiert. In der heutigen Zeit erwartet die große Mehrheit der Firmen, dass sich die Interessenten über das Bewerbungsportal der Firmenwebsite bewerben oder ihre Unterlagen per E-Mail verschicken.