Basketball-EM 2025
Auf RTL.de bekommt ihr alle Infos und News rund um die Basketball-EM 2025 in Finnland, Lettland, Zypern und Polen.

Basketball-EM 2025: Favoriten, Turniermodus, TV-Übertragung & Co. - Alle Infos!
Die Basketball-Europameisterschaft 2025 findet vom 27. August bis 14. September in vier Ländern statt: Lettland (Riga), Finnland (Tampere), Polen (Kattowitz) und Zypern (Limassol). Jeweils sechs Nationen spielen in einer Stadt ihre Vorrundenspiele aus. Die deutsche Mannschaft tritt in Gruppe B an und trägt ihre fünf Vorrundenspiele in Finnland aus.
Teilnehmerfeld und Modus der Basketball-EM 2025
Insgesamt nehmen 24 Teams an der Basketball-EM 2025 teil. Aus jeder der vier Gruppen qualifizieren sich die vier besten Mannschaften für das Achtelfinale, sodass nur die beiden Gruppenletzten ausscheiden. Ab dann werden alle K.o.-Spiele, inklusive Viertel-, Halbfinale und Finale am 14. September, zentral in der Arena Riga (Lettland) ausgetragen.
Deutschlands Bilanz und Favoriten der Basketball-EM 2025
Deutschland geht als amtierender Weltmeister und EM-Bronzemedaillengewinner von 2022 in das Turnier. 2022 sicherte sich Deutschland durch einen Sieg über Polen Bronze bei der EM, 2023 krönte sich das Team erstmals zum Weltmeister nach einem Finalsieg gegen Serbien. Der deutsche Kader hat sich mit Stars wie Dennis Schröder und Franz Wagner zu einem internationalen Topteam entwickelt. Als Favoriten gelten neben Deutschland auch Serbien, Spanien und Frankreich. Die Wettanbieter räumen auch Slowenien, Griechenland und Litauen Chancen auf den Gewinn der Basketball-EM 2025 ein.
TV-Übertragung der Deutschland-Spiele bei der Basketball-EM 2025 bei RTL
RTL überträgt im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Deutschen Telekom alle Spiele der deutschen Mannschaft im Free-TV. Für RTL am Mikrofon im Einsatz ist Kult-Kommentator Frank Buschmann.
Alle News und Infos rund um die Basketball-EM 2025 findet ihr immer auf RTL.de.