- Anzeige -

Steckbrief: Mette Frederiksen

mette-frederiksen-t12402
Name:
Mette Frederiksen
Beruf:
Politikerin
Geboren am:
19. November 1977
Geburtsort:
Aalborg

Mette Frederiksen ist eine dänische Politikerin. Seit dem 27. Juni 2019 leitet die Sozialdemokratin als jüngste Regierungschefin Dänemarks die Geschicke des Landes.

Die dänische Politikerin Mette Frederiksen wurde am 19. November 1977 in Aalborg, der viertgrößten Stadt Dänemarks geboren. Sie entstammt einem Elternhaus, das seit Generationen der Arbeiterbewegung angehörte. Ihr Vater Flemming war Schriftsetzer. Die Mutter arbeitete als Lehrerin. Zur Familie gehörte auch ihr älterer Bruder Per. Bereits zu Schulzeiten entwickelte Mette Frederiksen ein Interesse an politisch-gesellschaftlichen Themen. Sie wurde Mitglied in der Jugendsektion des African National Congress im Kampf gegen die Apartheid und machte neben der Schule Karriere in der sozialdemokratischen Jugendbewegung. Noch während ihres Studiums der Verwaltungs- und Sozialwissenschaften an der Universität Aalborg wurde Mette Frederiksen beim Gewerkschaftsbund "Landsorganisationen i Danmark" in den Jahren 2000 und 2001 Beauftragte für Jugendfragen.

Mette Frederiksen - Politische Senkrechtstarterin der dänischen Sozialdemokratie

Bei der Folketingswahl 2001 gelang Mette Frederiksen erstmals der Einzug ins dänische Parlament. Dort machte sie als leidenschaftliche Diskussionspartnerin auf sich aufmerksam. 2005 wurde Mette Frederiksen Vizevorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion. Als 33-Jährige bekleidete sie erstmals ein Amt als Ministerin. Unter Regierungschefin Helle Thorning-Schmidt wurde sie am 3. Oktober 2011 zur Arbeitsministerin Dänemarks ernannt. Drei Jahre später wechselte sie ins Justizressort. Auf dem außerordentlichen Parteitag der "Socialdemokraterne" am 28. Juni 2015 wählten die Abgeordneten Mette Frederiksen an die Spitze der Partei. Unter ihrer Führung gewannen die dänischen Sozialdemokraten bei der Folketingwahl 2019 die meisten Stimmen und stellten eine Minderheitsregierung. Am 27. Juni 2019 wurde Mette Frederiksen mit 41 Jahren zur jüngsten Ministerpräsidentin Dänemarks vereidigt.

Mette Frederiksen - der Vater als Vorbild

Als ihr großes Vorbild nannte Mette Frederiksen stets ihren Vater Flemming, der ihr schon in jungen Jahren das Bewusstsein für Gerechtigkeit vermittelt hatte. Als sie als Kind infolge eines Armbruchs im Krankenhaus liegen musste, schenkte er ihr das Buch "So grün war mein Tal" des walisischen Schriftstellers Richard Llewelyn über das harte Arbeiterleben in einer Bergbausiedlung im Süden von Wales.

Mette Frederiksen und die Familie

Mette Frederiksen heiratete 2003 den acht Jahre älteren Marketingexperten Erik Harr. Bereits 2002 war ihre gemeinsame Tochter Ida Feline zur Welt gekommen. Vier Jahre später folgte der Sohn Magne. 2014 ließ sich Mette Frederiksen von ihrem Mann scheiden. Der neue Partner an ihrer Seite wurde der Filmregisseur Bo Tengberg.

Alle News zum Thema

- Anzeige -