Klub-WM in den USATrump verweigert Star-Verteidiger von Bayern-Gegner die Einreise

Ayrton Costa von den Boca Juniors
Ayrton Costa erhält kein Visum für die Klub-WM in den USA.
picture alliance / NurPhoto | Gabriel Sotelo

Du kommst hier nicht rein!
Ayrton Costa (25), Innenverteidiger beim argentinischen Spitzenklub Boca Juniors, erhält kein US-Visum zur Teilnahme an der Klub-WM (14. Juni - 13. Juli). Für Boca, Gegner von Bayern München in der Vorrundgruppe C, eine erhebliche Schwächung der Defensive.

Kann Argentiniens Präsident Milei helfen?

Einen Grund dafür, warum Costa nicht mit dem Team nach Miami fliegen durfte, nannte der Klub aus Buenos Aires nicht. Laut einem Bericht der spanischen Zeitung „Mundo Deportivo” soll es um einen Strafprozess wegen eines Raubes gehen, in den der Fußballprofi 2018 verwickelt war. Konkret sei es um den Transport von Diebesgut gegangen.

Lese-Tipp: Briten-Presse freut sich auf Wirtz schöne Freundin

Im Jahr 2023 wurde Costa eine Bewährungsauflage gewährt. Trotzdem will die USA den Argentinier nicht ins Land lassen. Boca probiert derzeit über die argentinische Botschaft ein Sonder-Visum für Costa zu bekommen. Ein Hoffungsschimmer: Argentiniens Staatschef Javier Milei könnte versuchen, seine guten Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump zu nutzen.

Falls es beim Einreiseverbot von Costa bleibt, wird wohl Routinier Marcos Rojo (35) dessen Position in der Boca-Abwehr übernehmen. Der ehemalige Star von Manchester United spielt seit 2021 für den argentinischen Hauptstadtklub.

Lese-Tipp: DFB-Stars feiern „Doppelhochzeit” auf Mallorca

Am 20. Juni ist Boca in Miami Gegner von Bayern München. (wwi)