DANKE für die Mega-Unterstützung der Fans
Fülle spricht uns allen aus der Seele
„Es tut übertrieben weh”
Auch Niclas Füllkrug leidet nach dem bitteren EM-K.o. gegen Spanien wie ein Hund, kann das alles noch gar nicht wirklich glauben. Im Moment tiefer Traurigkeit über den späten K.o. widmet er sich auf seine so sympathisch-authentische Art an die deutschen Fans - und spricht damit vielen aus der Seele.
„Ein vereintes Deutschland hatten wir. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, das zu spüren”
„Ich bin ganz, ganz glücklich, dass ich das miterleben durfte. Dass wir von euch so getragen wurden, von den Medien, von den Fans, von ganz Deutschland. Ein vereintes Deutschland hatten wir. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, das zu spüren”, sagt der BVB-Stürmer nach dem Match.
Lese-Tipp: 82 Millionen EM-Tränen: DFB-Helden scheitern dramatisch an Spanien
Vereint in der Vision des höchsten Ziels
Und wie Recht er hat. Spürbar ist dieses vereinte Deutschland an allen Ecken und Enden, Gassen, Straßen, Fanzonen, Wohnzimmer, Parkbänken und Tresen dieses Landes. Vielleicht sogar irgendwo in Thüringen. Vereint in Freude, im Spiel, in der Leidenschaft des Augenblicks, in der Vision des höchsten Ziels - auch wenn der Traum vom EM-Triumph so dramatisch scheitert.
Diese Mannschaft hat geschafft, was die Politik immer wieder vergeblich versucht: das Land zu einen! Sie hat verbunden, statt zu trennen, ohne Grabenkämpfe, ohne Deutungshoheitssandkastenstreitereien. Mit Moral, Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt.
Lese-Tipp: Hitziger Elfer-Zoff - Ex-Nationalspieler geraten mit Schiedsrichter aneinander
Und so scheint es umso härter, dass dieser Weg vorerst jäh beendet ist. „Dass wir ausgeschieden sind, tut übertrieben weh und es ist gerade einfach schwer, damit umzugehen”, bringt Fülle das kollektive Gefühl dieses Landes auf den Punkt.
Lese-Tipp: Letztes Spiel seiner Karriere - Toni Kroos mit emotionalem Interview
Respekt: DFB-Stars und Fans leben es vor
Die gute Nachricht aber ist: Auf allem kann, darf, nein muss aufgebaut werden! Für eine noch erfolgreichere WM - und für noch mehr Miteinander. Mit Respekt und Achtung. Mannschaft und Fans haben es eindrucksvoll vorgemacht.