Unklare Flüssigkeit löst Alarm ausRettungseinsatz im Klassenzimmer! Schüler klagen plötzlich über Atemprobleme

Sogar der Notarzt muss kommen!
Es geschieht mitten im Unterricht: Eine Schülerin klagt plötzlich über Atemwegsreizungen. Gleichzeitig wird eine mysteriöse Flüssigkeit im Klassenzimmer entdeckt. Wenig später bekommen auch andere Schüler Probleme!
Notruf am Morgen
Gegen 9.30 Uhr geht ein Anruf bei der Notrufzentrale in Hannover wegen Atemwegsreizungen ein. Im Klassenzimmer einer berufsbildenden Schule im Stadtteil Kleefeld klagt eine Schülerin seit längerer Zeit über Beschwerden. Zusätzlich bemerken sie und ihre Klassenkameraden eine seltsame Flüssigkeit auf dem Boden. Für die Leitstelle das wohl entscheidende Warnsignal: Sie schickt sofort einen Rettungswagen und die Feuerwehr los.
Lese-Tipp: Drama an Schule! Polizei erschießt Machetenmann
Als die 30 Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, scheint sich die Situation zu verschärfen. „Es haben sich auf einmal mehrere Leute über Atemwegsreizungen geäußert”, erzählt Timo Gerlich von der Feuerwehr Hannover im Gespräch mit RTL. Die Leitstelle habe daraufhin zusätzlich einen Notarzt und einen Großraumrettungswagen alarmiert.
14 Personen betroffen
Nach Angaben der Feuerwehr seien insgesamt elf Schüler und drei Lehrer betroffen gewesen. Durch die Dämpfe der Flüssigkeit wurde eine der Schülerinnen leicht verletzt. „Es kam bei ihr zu einer Atemwegsreizung und einer Rötung der Atemwege. Das war aber nichts, was im Krankenhaus hätte behandelt werden müssen”, schildert Timo Gerlich. Die junge Erwachsene habe nach einigen Minuten wieder normal am Unterricht teilnehmen und später nach Hause gehen können. Doch was steckt hinter der ominösen Flüssigkeit?
Video-Tipp: Von wegen Rettungsgasse! Falschparker blockiert Feuerwehreinsatz
Einsatzkräfte untersuchen mysteriöse Flüssigkeit
Eine spezielle Gefahrgut-Einheit der Feuerwehr führt noch am Unfallort verschiedene Messungen und Analysen durch, um sie zu identifizieren. Jedoch vergeblich. Es sei nichts mehr feststellbar gewesen, teilt die Feuerwehr auf Nachfrage mit. Immerhin: Allen Schülern geht es mittlerweile wieder gut. Die Polizei hat jetzt Ermittlungen aufgenommen.
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, Feuerwehr Hannover