Leckerer Aromen-Mix ohne großen Aufwand
Volle Geschmackspower und trotzdem gesund! Diese Proteinbombe mit Parmesan müsst ihr kennen

Ein gesundes Essen macht müde Mamas munter!
Wenn es dann auch noch schnell geht, sind wir sofort dabei. Diese Kichererbsenpfanne mit Parmesan und Brokkoli passt perfekt in den Alltag und bringt einen leckeren Aromen-Mix.
Was ihr braucht
Zutaten (4 Personen)
2 Dosen Kichererbsen (je 400 g)
500 g Brokkoli
80 g getrocknete Tomaten in Öl
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
4 EL natives Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Chiliflocken
200 ml Gemüsebrühe
1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
100 g Parmesan oder Pecorino
3 EL frische Petersilie, gehackt
Meersalz und schwarzer Pfeffer
Video-Tipp: Proteinprodukte – alles nur Geldmacherei?
Lese-Tipp: Kefir dich schlank! Expertin weiß, warum ihr jetzt auf das fermentierte Getränk setzen solltet
Zubereitung der Proteinbombe mit Parmesan
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen. Den Brokkoli in gleichmäßige, mundgerechte Röschen teilen und den Strunk schälen sowie in dünne Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und in Streifen schneiden, dabei zwei Esslöffel des Öls auffangen.
Die Schalotten fein würfeln und die Knoblauchzehen durch eine Presse drücken. In einer großen Pfanne das Olivenöl zusammen mit dem aufgefangenen Tomatenöl erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bevor Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken in die Pfanne wandern. Die Gewürze etwa 30 Sekunden rösten, bis sie ihre Aromen freigeben.Die Brokkoliröschen und -scheiben in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren 3-4 Minuten anbraten, bis sie leuchtend grün werden und leicht Röstaromen entwickeln. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Die abgetropften Kichererbsen und die getrockneten Tomatenstücke unterrühren und weitere 3-4 Minuten erwärmen, bis alles heiß ist und die Flüssigkeit größtenteils eingekocht ist.Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Den Käse in dünne Späne hobeln und großzügig über die dampfende Pfanne verteilen, wo er leicht anschmilzt.
Ein Spritzer Olivenöl und einige Chiliflocken verleihen dem Gericht den letzten Schliff. Optional passen geröstete Pinienkerne oder einige knackige Brotscheiben als Beilage wunderbar dazu.