Kein Bock auf Bier?Der Weißbier Sour ist DIE Oktoberfest-Alternative schlechthin

Weißbier, Weißwurst und Brezel sind die klassische Wiesn-Begleitung.
Weißbier, Weißwurst und Brezel sind die klassische Wiesn-Begleitung.
Adobe Stock

Es ist wieder so weit!
Am Samstag (20. September) öffnen wieder die Tore des größten Volksfestes der Welt – die Wiesn sind zurück. Brezel, Klöße, Weißwurt und Weißbier dürfen da natürlich nicht fehlen. Und wem Bier nach ein paar Maß zu langweilig geworden ist, der sollte es mal mit einem Weißbier-Cocktail versuchen.

Weißbier Sour: Rezept für den Oktoberfest-Cocktail

Der Weißbier Sour vereint die typisch malzig-fruchtigen Aromen von Weißbier mit der Säure von Zitrone und der herben Note von Wermut.

Für den Oktoberfest-Cocktail benötigt ihr laut cocktails.de:

  • 5 cl Wodka

  • 3 cl Zitronensaft

  • 2 cl Weißbier-Sirup

  • 1 cl weißen Wermut

Und so geht’s:

  1. Gebt alle genannten Zutaten zusammen mit Eis in einen Cocktail-Shaker und schüttelt sie gut durch.

  2. Gebt die Mischung nun in ein Weißbierglas oder eine Pilstulpe.

  3. Zum Garnieren eignet sich ein wenig Zitronenschale oder eine Zitronenscheibe.

Weißbier-Sirup könnt ihr entweder fertig kaufen, oder aber ganz einfach zu Hause selbst herstellen.

Lese-Tipp: Günstig zur Gaudi! Die schönsten Dirndl fürs Oktoberfest

Video-Tipp: Wiesnhendl mit bayerischem Kartoffelsalat – so geht’s

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rezept für (Weiß-) Bier-Sirup: Ganz einfach selber machen

Weißbier-Sirup selbst herzustellen ist kein Hexenwerk und ihr benötigt gerade mal zwei Zutaten: Weißbier und Zucker.

Und so geht’s:

  1. Gebt 500 ml Weißbier in einen Kochtopf (am besten mit Messskala) und kocht es bis auf 200 ml ein.

  2. Gebt dann 300 gr Zucker hinzu und kocht die Mischung zusammen kurz auf.

  3. Den fertigen Sirup abkühlen lassen und in eine Flasche füllen – fertig!

Verwendete Quellen: cocktails.de