Viele Modelle bereits vergriffen
Lidl verkauft Jamie-Oliver-Pfannen unter 20 Euro – wer sollte zuschlagen?

Zum Jahresbeginn verschleudert Discounter Lidl Bestseller-Pfannen mit Starqualität zu Bestpreisen.
Die Rede ist von den heiß begehrten Jamie-Oliver-Pfannen von Tefal. Bei Amazon allein verkauften sich die Pfannen des TV-Kochs abertausende Male. Lidl reduziert jetzt einige Modelle drastisch, darunter unter anderem eine Wok-Pfanne. Und das Angebot kommt gut an: Die meisten Pfannen sind bereits ausverkauft. Wir zeigen, welche Pfannen ihr bei dem Discounter stattdessen ergattern könnt, und ob sich die Jamie-Oliver-Küchengeräte im Angebot überhaupt lohnen.
Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage sind die meisten Jamie-Oliver-Pfannen bereits ausverkauft. Es gibt aber auch Top-Alternativen.
Alternativen zu der Jamie-Oliver-Pfanne von Lidl: Günstige Modelle Tefal mit über 60 Prozent Rabatt
Da ging es plötzlich ganz schnell und die Jamie-Oliver-Pfannen waren am Sonntagnachmittag plötzlich fast alle weg. Wir haben aber auch Top-Alternativen der Marke Tefal gefunden, die mit Jamie Oliver zusammen die Pfannen auf den Markt gebracht haben. Und die Pfannen kommen mit erstaunlich ähnlichen Funktionen, etwa dem Thermo-Signal, einer Antihaftbeschichtung und einem ergonischen Griff. Auf Induktionsherden funktionieren sie allerdings nicht. Außerdem sind sie ähnlich wie die Jamie-Oliver-Pfannen backofengeeignet. Es muss ja nicht immer eine Pfanne eines TV-Stars sein.
Die Tefal-Resist-Essential-Bratpfannen* gibt es im Lidl-Angebot derzeit so günstig wie selten. Wir haben die Modelle nirgendwo anders günstiger entdeckt – eine perfekte Alternative also zur hochkarätigen Jamie-Oliver-Pfanne.
Fast alle Jamie-Oliver-Pfannen bei Lidl ausverkauft: Diese Modelle waren im Angebot
Nur noch die Wok-Pfanne ist erhältlich: Jamie Olivers Pfannen in Zusammenarbeit mit Tefal haben Kultstatus unter Hobbyköchen. Allein bei Amazon gehören viele der Pfännchen zu echten Bestsellern, an Prime Day und Black Friday gehen sie über die Kassentheke wie warme Semmeln. Der Grund: Sie sind antihaftbeschichtet, haben einen genieteten Griff, finden Anwendung auf allen Herdarten und dürfen je nach Modell sogar in den Backofen. Ein echtes Highlight ist aber ihr Thermo-Signal. Ein roter Punkt in der Pfanne zeigt an, wann die perfekte Brattemperatur erreicht ist. Perfekt also für scharf angebratenes Gemüse oder Steak, ein meisterhaftes Spiegelei oder Pfannkuchen.
Beim Discounter Lidl gibt es jetzt übrigens die Jamie-Oliver-Pfannen in schwarzem Look zu Schnäppchenpreisen, die ihr sonst nirgendwo anders finden könnt. Bei Amazon gibt es andere Modelle in Chromoptik, die weitaus teurer sind. Die günstigste Pfanne im Angebot ist etwa die Jamie-Oliver-Pfanne mit 20 Zentimetern Durchmesser. Zu einem besseren Kurs gab es sie bei Lidl bislang noch nie. Sie eignet sich vor allem für kleine Gerichte, Rührei, kleine Nudelpfannen oder Pancakes.
Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die kleine Pfanne ist euch zu klein? Dann gibt es die Version mit 24 Zentimetern Durchmesser für 24,99 Euro zum Bestpreis aller Zeiten bei dem Discounter, „der sich lohnt”. Lidl gewährt knapp 80 Prozent Ersparnis auf die unverbindliche Preisempfehlung – ein Klopper an Rabatt. Ein hübscher Vorteil der Schmuckstücke ist der hohe Pfannenrand, durch den Fettspritzer seltener auf dem Herd landen.
Wer im neuen Jahr größere Pfannengerichte, wie asiatische Wok-Speisen, Pad Thai oder Bratreis, zaubern möchte, findet bei Lidl eine große passende Jamie-Oliver-Wok-Pfanne zum Spitzenpreis von 29,99 Euro. Auch hier gilt: Bestpreis-Alarm! Diese Jamie-Oliver-Pfanne ist die einzige, die gerade noch erhältlich ist.
Lohnen sich die Jamie-Oliver-Pfannen bei Lidl?
Die exklusiven Jamie-Oliver-Pfannen gibt es bei Lidl so günstig wie selten. Im Vergleich: Andere Jamie-Oliver-Pfannen wie etwa die „Cook’s Direct On” kostet regulär um die 40 Euro bei einem Durchmesser von 24 Zentimetern. Das sind fast 20 Euro mehr. Und die Funktionen sind sehr ähnlich zu Lidls Version. Für diejenigen, die sich im neuen Jahr mehr Kochen auf die Fahne geschrieben haben und ihr Pfannen-Repertoire aufstocken wollen, können jetzt richtig viel sparen. Nicht nur optisch machen die Discounter-Pfannen einiges her, auch im Gebrauch brillieren sie. Im Online-Shop von Lidl werden die meisten Pfannen mit fast fünf Sternen ausgezeichnet und sind damit topbewertet. Allerdings sind die meisten von ihnen bereits aufverkauft.
Lese-Tipp: Die drei coolsten Heißluftfritteusen-Tricks, die unerwartet gut sind
Alternative von WMF: „Devil”-Pfannen-Set für 50 Euro
Bei Amazon gerade der Topseller unter den Bratpfannen ist das WMF-Devil-Pfannen-Set aus zwei Pfannen, einmal 28 und einmal 24 Zentimeter Durchmesser. Zusammen kosten sie gerade 50 Euro.
Die Pfannen mit einer Beschichtung aus Cromargan-Edelstahl kommen mit Kunststoffgriff, sodass ihr eure Finger an den Griffen nicht verbrennen könnt. Sehr schön: Die Bratpfannen von WMF sind mit allen gängigen Herdarten kompatibel, antihaftbeschichtet und sogar bis zu 260 Grad Celsius erhitzbar. Im Vergleich zu Lidls Jamie-Pfannen können sie aber nur bis zu 70 Grad Celsius im Backofen aushalten, die Jamie-Oliver-Pfannen sind bis zu 250 Grad Celsius backofengeeignet. Bei Amazon rieselt es dennoch richtig viel Lob für Handhabung, Look und Funktionalität.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.