Ausstattung für GrundschülerCheckliste zur Einschulung – was brauchen Erstklässler wirklich?

Bye, bye Kindergarten – hallo Grundschule!
Für viele Vorschulkinder startet nach den Sommerferien das erste Jahr als offizielles Schulkind. Mit dem Blick auf die unzähligen Schulutensilien können Eltern jedoch schnell den Überblick über die wichtigsten Schulsachen verlieren. Anhand der Checkliste erfahrt ihr, was im ersten Schuljahr wichtig ist.
Checkliste zur Einschulung: Schulranzen zum Transport der Schulutensilien
Das Wichtigste für Schulkinder ist der Schulranzen, um sowohl die Schulhefte als auch Getränke und Brotdosen zu transportieren. Heutzutage gibt es die Rucksäcke in unterschiedlichen Farben und Designs für jedes Kind. Ein optimales Schulstarter-Set bietet Ebay mit dem Schultornister-Set Cubo von Ergobag. Der Rucksack ist mit dem höhenverstellbaren Your-Size-Tragesystem ausgestattet, wodurch der Rucksack mit dem Kind mitwächst und es somit die komplette Grundschulzeit begleiten kann. Schulterträger, Brustgurt und Hüftgurt sind ebenfalls verstellbar und lassen sich individuell auf das Kind anpassen.
Das fünfteilige Ergobag-Cubo-Set beinhaltet den Schulranzen, einen Sportbeutel, ein Feder- und ein Schlampermäppchen sowie Kletties. Doch was sind Kletties? Am Schulranzen sind insgesamt fünf Klettflächen für die sogenannten Kletties angebracht. Die Kletties gibt es mit unterschiedlichen Motiven wie beispielsweise als Superhelden, Waldbewohner oder Unterwasser-Feen-Variationen und können sowohl gesammelt als auch unter Schulfreunden getauscht werden.
Verschiedene Reflektoren und ein wiederaufladbares LED-Zip-Set in den Neonfarben Gelb, Grün oder Pink erhöhen die Sicherheit in der Dämmerung.
Größe: 28 × 40 × 25 Zentimeter
Gewicht: 1.100 Gramm
Volumen: 19 Liter
Material: wasserabweisender Rucksack aus 40 recycelten PET-Flaschen, Bloom-Foam in den Schulterträgern, Schnallen aus Rizinusöl-Kunststoff
Weitere Farben gibt es bei Amazon*.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Federmäppchen für Stifte und Co.
Der perfekte Schulranzen ist schon gefunden, aber Etui und Zubehör fehlen noch? Ebenfalls bei Ebay und Amazon gibt es Federmäppchen sowohl im Glitzer-Look als auch mit bekannten Serien-Motiven wie Paw Patrol, die genügend Platz für Buntstifte, Radiergummis und Lineale bieten.
Bleistifte und Buntstifte für die ersten Jahre
Füller und Kugelschreiber finden bei Schulkindern erst in den späteren Schuljahren ihren Platz im Etui. Für die ersten Jahre lernen Kinder das Schreiben mit dem Bleistift. Tatsächlich gibt es dabei etwas zu beachten: Ist das Kind Rechts- oder Linkshänder, sollten die Bleistifte an die Schreibweise angepasst sein, damit sich der Stift beim Schreiben besser in der jeweiligen Hand hält. Für Linkshänder findet ihr hier bei Ebay* die passenden Bleistifte. Für Rechtshänder hat Amazon passende Stifte parat*. Auch Buntstifte, ein Anspitzer, ein Radiergummi sowie ein Lineal gehören zur Erstklässler-Grundausstattung.
Checkliste zur Einschulung: Linierte und karierte Hefte
Im Normalfall bekommen Eltern eine Info von der Schule, welche Hefte sie vor Schulbeginn anschaffen sollten.
Linierte Hefte sind durch die numerische Beschriftung null bis vier gekennzeichnet, die den Klassen entspricht. Für die erste Klasse gibt es drei Hefte: Lineatur 0, 1 und 1q. Der Unterschied der Hefte ist relativ klein:
Die 0 steht hier für das erste Schreibheft, das es nur im Querformat gibt. Pro Zeile sind es vier Linien mit einem großen Linienabstand von sechs Millimetern, um den Kindern die Anfänge des Schreibens zu erleichtern. Außerdem ist der Hintergrund farbig hinterlegt (Kontrastlineatur), damit die Kinder die Zeilen und Ränder besser voneinander trennen können.
Auch die Nummer 1 verfügt über die Kontrastlineatur. Der Unterschied zur 0 ist, dass der Linienabstand hierbei fünf Millimeter beträgt.
Die Lineatur 1q entspricht der 1. Das Q macht dennoch den Unterschied, da es das Format vorgibt. Somit steht das Q hinter der 1 für Querformat.
Für die Anfangs-Matheaufgaben werden in der Regel Hefte mit den Kasten-Maßen zehn × zehn Millimeter verwendet.
Klamotten und Taschen für den Sportunterricht
Da die Schulranzen oft nicht groß genug für Sportsachen sind oder schlichtweg zu schwer werden können, empfehlen sich separate Turnbeutel für den Schulsport. Bei Amazon gibt es einen praktischen Kinderturnbeutel, der sich mit dem individuellen Namen sowie einem Tiermotiv hübsch anpassen lässt.
Fehlt die passende Sporthose, könnt ihr aktuell bei Bonprix Sport-Sets und Sporthosen sowohl für Jungs als auch für Mädchen finden – auch ein ideales Einschulungsgeschenk.
Namensaufkleber für Klamotten und Schulsachen
Als durchaus praktisch – und von den meisten Lehrern auch gefordert – erweisen sich Namensschilder auf Flaschen, Brotdosen, Regenjacken etc. So können die Kinder ihre Sachen voneinander unterscheiden – und gegebenenfalls auch wiederfinden. Bei Ebay gibt es aktuell niedliche Aufkleber, die mit dem Namen des Kindes, einer beliebigen Farbe sowie einem Tier-Motiv bedruckt werden können.
Checkliste zur Einschulung: Praktische Utensilien für das erste Schuljahr
Schreibtisch: Damit sich Schulkinder ganz aufs Lernen konzentrieren können, brauchen sie zuhause einen eigenen Arbeitsplatz. Höhenverstellbare Schreibtische lassen sich auf die Größe des Kindes anpassen und wachsen mit. Der Tisch sollte auf jeden Fall eine Ablagefläche für Bücher und Schulmaterial haben.
Schreibtischstuhl: Natürlich wird auch ein Stuhl passend zum Schreibtisch gebraucht.
Trinkflasche und Brotdose: Für die Pause und für Ausflüge braucht euer Kind eine Trinkflasche*. Die perfekte Flasche für Kinder sollte stabil, auslaufsicher und leicht zu reinigen sein. Ähnliches gilt für die Brotdose (auch personalisierbar). Sie ist im besten Fall stabil und leicht zu öffnen. Flache Dosen lassen sich gut im Schulranzen verstauen. Mit separaten Fächern kommt nichts durcheinander.
Schultüte: Für einen Erstklässler das Wichtigste wohl die Schultüte. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und Motiven fertig zu kaufen. Man kann sie aber auch selbst basteln. In einem Schultüten-Bastelset ist alles enthalten, was man dazu braucht.
Für das erste Schuljahr kann einiges an Schulsachen zusammenkommen. Allerdings halten sich die meisten Schulutensilien über mehrere Jahre oder lassen sich sogar anderweitig einsetzen. Mit der Checkliste haben eure ABC-Schützen definitiv eine gute Grundlage für das erste Schuljahr.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.