„Wir scheißen auf Deine Zeugnisse!“
Wie ein Dortmunder Unternehmen um Azubis wirbt
Arbeitgeber müssen mittlerweile richtig was bieten, um Azubis anzulocken. Allein mit einer Stellenausschreibung ist es nicht mehr getan. In Dortmund wirbt das Unternehmen „Bönninger Gerüstbau“ mit dem Slogan „Wir scheißen auf Deine Zeugnisse“. Hinzu kommen lustige Clips in den Sozialen Medien und kreative Jobannoncen im Netz.
In diesen Wochen starten die Fachkräfte von morgen in die Ausbildung. Aber noch immer sind 40.000 Lehrstellen in NRW offen. Dabei haben 37.000 junge Menschen noch keinen Vertrag unterschrieben. Was sie möglicherweise abschreckt: Viele Auszubildende machen unbezahlte Überstunden. Teilweise sogar mehr als 20 pro Woche. Außerdem steht bei einigen von ihnen auch Kaffee kochen und die Firma putzen auf der Tagesordnung. Das zeigt der heute in Berlin vorgestellte Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes – kurz DGB.
Die stellvertretende Vorsitzende des NRW-Landesverbandes sieht die Arbeitgeber in der Pflicht. „Nur wenn sie gute Ausbildungsbedingungen auch bieten, kommen Jugendliche zu ihnen. Es gibt ja Gründe, warum zum Beispiel jeder zweite Auszubildende die Ausbildung in der Gastronomie oder im Bereich Koch abbricht“, so Anke Unger.